
-
75-kg-Experte/in
Nackentraining Unnnatürlich?
Den Nacken zu trainieren kann sehr Vorteilhaft sein.
Da erst mal: wenn sowieso Defizite im Schulter//Rückenbereich vorhanden, diese aus zu gleichen sind.
Dann: entlastet eine gut ausgebildete Schulter//Rückenpartie die untere Rückenmuskulatur.
Und mal den Speed hier aus der Diskusion zu nehmen. BB ist in seiner Form schon noch natürlicher als garnicht zu machen.
Da der Mensch von seinem Naturell nicht geschaffen wurde, nichts zu machen. Von der Evolution sind wir es gewohnt,
uns den ganzen Tag zu bewegen. Und zu arbeiten, zu Jagen und auch schwere Sachen zu schleppen...
Und um die sache noch zu stimulieren:
Ich denke das ein guter Nacken noch für den Kampfsport recht gut zu gebrauchen ist !?!?!?
-
75-kg-Experte/in
Ehrlich gesagt das mit den Verletzungen wusste ich nicht, habe da weder was von gehört noch von gelesen... aber danke für die Info!
 Zitat von terremoto
gut, deine persönliche meinung in allen ehren. aber: bitte was ist denn am bodybuilding heute noch wirklich natürlich? Es geht mir nicht um den Grundgedanken sondern um die Bewegungsausführung, verglichen mit der häufigkeit/gebräuchlichkeit im Alltag, z.b.: wioe oft hat man was schweres in der Hand und zieht dann die Schultern hoch? Viel häufiger kommt es vor das man einfach was schweres trägt(Wasserkisten, Bierfässer, Holz, Steine, Einkaufstüten...) gehen wir doch mal vom grundgedanken aus. es ist nicht natürlich, bestimmte bewegungen gegen widerstand zu machen - nur um die muskulatur zu stärken. (vom aufbau wirklich massiver muskeln mal ganz zu schweigen.) deshalb: wenn du auf wirklich 'natürliche weise' deinen körper stärken wollen würdest.... würdest du nicht ins studio gehen, mache ich nich, ich trainiere zu hause
sondern dein täglich brot mit ehrlicher und körperlich schwerer arbeit verdienen. was hat mein Lebensunterhalt mit Muskleaufbau zu tun?
und das andere ist: jeder einzelne muskel deines körpers ist für eine bestimmte bewegung oder bewegungsfolge bestimmt. der bizeps zum beugen, der trizeps zum strecken des arms usw. usw. ... deshalb stell ich mal ganz verwegen eine hypothese auf: wenn du einen muskel gezielt trainieren willst, musst du ihn auch auf eine natürliche weise bewegen - damit er auch wirklich beansprucht wird. genau das versuche ich hier seit 3 Seiten zu erläutern
wie willst du sonst einen wachstumsreiz stimulieren??? 
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von TheZilla
ja ich frag mmich nur wie soll das den bitte ablaufen und aussehn ? ich nehme für farmers walk ein hohes gewicht und laufe mit den gewichten durchs studio? oder umkreise die multi geräte beim laufen?
das beispiel mit den wasser kisten tragen ist mir auch aufgefallen wenn ich sehr schwere tüten trage und viele hundert meter schlepp dan ist mein nacken auch angespannt wenn ich zuhause bin..
ja, kannst du so machen, besser und unkomplizierter ist aber wenn du es zu hause machst.
Nimm dir irgendwas schweres, z.b. Kurzhanteln, Gewichtscheiben, Kettlebells, Sandsäcke, Bierfass, Wasserkisten, Autofelgen, Amboss, Holz, deine Freundin ... irgendwas halt und geh damit ne runde...
weil jetz grade von Verletzungsgefahr geschrieben wurde... fang erstmal mit wenig gewicht an und steigere dich langsam, geh nur auf ebenen Flächen usw...
seitdem ich diese Übung in mein Training eingebaut habe, steigt z.b. meine Kniebeugenleistung wieder kontinuierlich an, habe viel mehr Stabilität und auch Kraftuasdauer während des Satzes (und das durchhaltevermögen trainiert man damit auch sehr gut)
-
75-kg-Experte/in
Nackentrainig unnatürlich
Respektive kann man <Farmer Walker> mit Statischem Halten gleich setzten????
-
75-kg-Experte/in
würde ich nciht unbedingt sagen... denn du bist ja in Bewegung und somit schwankt auch das Gewicht, welches du dann in Position halten musst usw...
Ich möchte nochmal betonen das ich zwar gesagt habe(weil es halt grade um Nackenübungen ging) das FarmersWalks ne gute Übung sind, ich aber grundsätzlich denke das schweres Tragen von irgendwelchen Sachen ne gute Übung ist!!!
-
 Zitat von HankTank
mal ehrlich: weisst du was ich grad nicht weiss? sind wir annähernd einer meinung, oder widersprechen wir uns???
vielleicht ja auch beides gleichzeitig.
-
Wer Kreuzheben macht braucht keine Shrugs machen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Wer Kreuzheben macht braucht keine Shrugs machen. 
Ist genauso eine unsinnige Pauschalaussage wie einfach zu behaupten, wer KB macht braucht kein Wadentraining.
Kenne zig Leute, die über 200kg auf Wdh ziehen und keinen guten Nacken haben.
-
75-kg-Experte/in
Nackentrainig Unnnatürlich
Bessere Variante, eben beim Kreuzheben noch mal die Schultern hoch ziehen. Ich kannte mal nen Russen, der hat nur mit solch Gesamt- oder Kombie- Übungen gearbeitet. Und der Typ war nicht von schlechten Eltern.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von swiss-müesli
Bessere Variante, eben beim Kreuzheben noch mal die Schultern hoch ziehen.
Bist du des Wahnsinns?
Sowas hat beim KH nichts zu suchen sondern gehört wenn, dann separat als Shrugs z.B. trainiert.
Solche Hamplemannmethoden sind nur unnötig gefährlich und sorgen dafür, dass man an den eigentlichen Zielmuskeln des KH vorbei trainiert.
Kreuzheben ist schon anstrengend und komplex genug, da sollte man nicht noch sowas mit einbauen.
Zusätzliches Nackentraining dauert 5min. Waden traineirt man doch auch separat, oder macht ihr nach jeder KB-wdh noch stehendes Wadenheben?
Ähnliche Themen
-
Von tony18225 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:32
-
Von CooLguy007 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 09:58
-
Von antonius k. im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.06.2009, 00:33
-
Von mietze im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 15:44
-
Von willi7 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 06.02.2004, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen