Zitat Zitat von w1seman
Leute, leute...

Immer dieses "freie gewichte sind das einzig Wahre" Gelaber!
Jeder der das aktuelle Video "Battle for the Olympia IX 2004" gesehen hat, wird erkannt haben, daß die Pro's zu 80 % an Maschinen arbeiten.
Und zwar aus gutem Grund. Wer des amerikanisch-englischen mächtigen ist, wird in dem über 7 Stündigen Video mitgehört haben, daß die Pros Maschinen deswegen schätzen, weil sie eine wesentlich ausgewogenere und über den gesamten Bewegungsablauf gleibleibende Belastung aufweisen.

ALLE Pros machen z.B. Schrägbankdrücken an der Multipresse.

Soviel zum Thema Maschinen sind Spielzeug...
Der Vergleich hinkt total!
Hier am Board sind nur eine Handvoll Profis und ansonsten nur wenig verrückte, die sich tagtäglich zum Training schleifen lassen.
Wenn du hier über das Trainingsverhalten der Profis, speziell der Mr.O Teilnehmer ansprichst, solltest du auch einmal das gesamte Trainingsverhalten bedenken.
Die neueste 2004 Version kenn ich nicht, aber ich denke es ist nicht viel anders als Cutler und Coleman im Jahr 2003 trainiert haben.
Cutler zB fährt ein unglaubliches Volumen, da würde kaum einer mithalten. Coleman genauso, wer die Uhrzeit verfolgts sieht, das er alleine für das Beintraining knapp 2 1/2 stunden im Gym verbringt. Cutler macht aber übrigens Schrägbankdrücken frei. Dafür macht er FKB an der Multi, wohingegen Coleman seine 800 Pfund lieber frei beugt.
Auch wenn es mittlerweile stimmt mit den 80%, was ich in den 2003er videos anders gesehen habe, so sieht der aufmerksame Betrachter, das trotz des hohen Volumens und der recht vielen Isos, Cable und Maschinenübungen die Grundübungen mit hohen Gewichten auch dort das Zentrum des Trainings sind.