
-
Ich laufe also täglich und fahre viel Fahrrad.
Ich bin ca 1,85m groß und wiege so um die 85 kg, mein KFA beträgt (im Studio gemessen) 17%. Mittlerweile trainiere ich an 6 Tagen in der Woche nach einem 3er Split.
ich würde da eher auf einen gk oder 2er 3x pro woche wechseln
 Zitat von RoBb33
Alle Übungen mache ich in 5 Sätzen, wobei die Wdh.Zahlen gesenkt werden:
18/15/12/10/8, entsprechend wird pro Satz das Gewicht erhöht.
würde eher 3-4 sätze, wdh 6-12machen
Tag1:
Brust: Bankdrücken(geführt), Kabelziehen über Kreuz, Butterfly
Bauch: Bauchmaschine, Gerät für Klappmesser, SitUps (soviele wie gehen)
Trizeps: Dips (5x so viele wie gehen), Trizepsdrücken am Kabel
warum kabelziehen UND butterfly? würde schrägbank machen; dips mit zusatzgewicht?
Tag2:
Rücken: Kreuzheben, Rudermaschine, Latzug vor die Brust
Schultern: Schulterheben (Maschine), Schulterheben mit Kurzhantel stehend, Schulterheben am Kabel (Arm hinter Rücken)
latzug mit welchem griff? warum zweimal schulterheben? würde da seitheben machen
Tag3:
Bizeps: Bizepsmaschine, Kurzhantelcurls, Curls mit Eszetstange
Oberschenkel, Gesäß: Maschine für Beinbeuger, Beinpresse
einen 3er würd ich entweder brust/schulter/trizeps - beine - rücken/bizeps oder brust/arme - beine - rücken/schulter machen. außerdem zuviel für trizeps und bizeps. warum keine kniebeugen?
Wichtig wäre vielleicht, dass dieser Plan in Kooperation mit meinem Schwimmtrainer entstanden ist, deswegen die vllt untypischen Übungen.
Dazu kommt noch täglich mindestens 1 Stunde intensives Ausdauertraining, das heißt Joggen bei ca. 13 km/h oder vergleichbares.
Nun zu meine NP:
6.40: 100g Cornflakes mit 0,5L Milch1,5%
0,5kg Magerquark mit 1 Banane/Apfel
2 Scheiben Vollkornbrot mit 100g Schinken
11.00: Eiersalat (5 Eier) mit Petersilie, ca. 50g Mayonnaise
250g Magerquark
13.00: Gemüse(Erbsen, Bohnen, Salat, Karotten)+0,5 kg Fleisch (mal Hähnchen, mal Rind) + 200g Mais/ 100g Reis
16.00: 100g Reis/ Vollkornnudeln + 0,3kg Hackfleisch/ 0,3kg Schnitzel
20.00: Salat+ 3 Eier/ 100g Schinken
500g Naturjoghurt 1,5%
bis 24.00: 250g Magerquark, 250g Körniger Frischkäse (gelegentlich noch 50g Harzer Roller)
Ansonsten wie gesagt bisher das Whey direkt nach dem Training.
Der Plan ist vom Studioleiter gemacht worden, aber wie gesagt, scheint er bei mir ncht so wirklich gut zu passen, vielleicht habt ihr ja noch Anmerkungen dazu, würde mich freuen.
Gruß
nährwerte? bei deinem sportpensum denke ich solltest du mal locker 3500 oder gleich 4000kcal essen. da sind dann auch gesättigte fettsäuren gut und wichtig. wann gehst du jeweils traineren? würde wie gesagt das training mal etwas reduzieren und auf progression setzen.
und eier ist ein super fett- und eiweißlieferant und rindfleisch ist auch super - creatin
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von H_D
und eier ist ein super fett- und eiweißlieferant und rindfleisch ist auch super - creatin
Ich sag ja nicht das Rindfleisch schlecht ist, auf jeden Fall ratsam, aber halt auch zwischen Geflügel Rind und Schwein zu variieren und eben nicht nur Rind zu essen.
Zu viel Rind halte ich aufgrund des erhöhten Krebsrisikos für unratsam, deswegen meinte ich max. 2mal die Woche. Denke das reicht auch.
Klar sind Eier ne gute Eiweiß und Fettquelle, aber als Haupteiweißquelle denke ich nicht dass es geeignet ist da man immer noch einen sehr hohen Fettanteil hat, deswegen finde ich 8 Eier täglich und eine Mahlzeit die hauptsächlich aus Eiern besteht eher unpraktisch.
Und mit den Nüssen als bessere Fettquelle meinte ich auch nicht die Eier sondern die Mayo
-
Forum Spezialist/in
was hatn Rindfleich mit Krebs zu tun?
-
60-kg-Experte/in
Was genau es damit zu tun hat wird noch erforscht allerdings steht fest dass es das Krebsrisiko stark erhöht:
Die European Prospective Investigation into Cancer (EPIC) fand heraus, dass täglich 100 Gramm rotes Fleisch das Risiko für Darmkrebs um 49 Prozent erhöht. Amerikanische Forscher bestätigen das Ergebnis anhand von Daten von etwa einer halben Million US-Bürger. Außerdem steigt das Lungenkrebsrisiko um 20 Prozent. Auch Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs treten bei Fleischfans häufiger auf.
Quelle
-
Die European Prospective Investigation into Cancer (EPIC) fand heraus, dass täglich 100 Gramm rotes Fleisch das Risiko für Darmkrebs um 49 Prozent erhöht. Amerikanische Forscher bestätigen das Ergebnis anhand von Daten von etwa einer halben Million US-Bürger. Außerdem steigt das Lungenkrebsrisiko um 20 Prozent. Auch Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs treten bei Fleischfans häufiger auf.
Der Durchschnitts-US-Bürger tut ja auch sonst alles um sein Krebsrisiko zu senken Ich denke das erhöhte Risiko kann man ganz andern Sachen zuschreiben, die bei denen täglich falsch laufen! Ich finde man kann Leute nicht verallgemeinern die Fleisch essen, weil das Fettsäurenverhältnis zueinander doch sehr sehr stark bei Fleischliebhabern variieren kann! Je nachdem ob sie drauf achten oder nicht.
-
60-kg-Experte/in
Fleischliebhaber ist denke ich eh der falsche Begriff, aber nunja.
Ich weiß viele (ich teilweise auch) sagen solange man atmet erhöht man sein Krebsrisiko, was ja auch stimmt, allerdings bin ich einfach nicht son Rotes-"Fleischliebhaber" dass ich mich nicht an ne Empfehlung von maximal 700g die Woche halten könnte.
Da schmeckt mir Geflügel eh besser, allerdings denke ich es ist trotzdem auch nicht gut gar kein Rind zu essen, nur halt wie alles andere auch, aber in diesem Fall eben besonders nochmal, nur in Maßen.
Aber wie gesagt die Ursachen sind noch nicht erforscht deswegen macht es denke ich auch keinen Sinn darüber zu diskutieren...
Ähnliche Themen
-
Von zaboraner im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.04.2013, 00:04
-
Von delpher im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.06.2010, 18:57
-
Von Mac111 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.05.2007, 23:27
-
Von en[z]o im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.03.2007, 12:18
-
Von matze39 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen