
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kleberson
Du bist erst 18, daher sei dir deine Unwissenheit verziehen 
welche unwissenheit denn? wenn ich was falsches gesagt hab dann kläre mich doch bitte auf
-
BBszene kennt mich
Intensiver = besser
2 Tage Muskelkater
2mal die Woche intensiv geht nicht
usw.
Sorry, aber bei dir kann man quasi bei Null anfangen und das ist mir zu viel.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kleberson
Intensiver = besser
2 Tage Muskelkater
2mal die Woche intensiv geht nicht
usw.
Sorry, aber bei dir kann man quasi bei Null anfangen und das ist mir zu viel.
ja wenn ich MINDESTENS 2 tage mk hab und zusätzlich noch 3mal die woche kampfsport, dann weiss ich nicht wie ich 2mal die woche intesiv traieren kann. Und nicht intensiv trainiern kommt für mich überhaupt nicht infrage, da ich wenn ich trainiere auch alles aus mir rausholen will. Das war übrigens meine eigene meinung, hatte ich auch dabei geschrieben wenn ich mich nicht täusche.
Und wo war ich jetz unwissend?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Farid-Gang-Bang
ja aber ich finde es trotzdem sinnvoller 1mal intensiv zu traininren anstatt 2mal wischi waschi  Mit intensiv meine ich nicht das man es maßlos übertreiben soll, aber halt intensiv 
-
wischi waschi führt im ergebnis wahrscheinlich zu mehr muskelmasse als eure vorgehensweise, da man sich bei wischi waschi öfter steigern kann.
ihr versteht auch garnicht, was intensität ist. daß das nur EIN instrument ist. und daß die frequenz mindest genauso wichtig ist. vor allem bei hardlinern, die denken, daß man jede TE (und bei jeder Übung) auf MV trainieren müsse; leute, die immer noch glauben PUmp und Muskelkater sei alles.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von dahecht123
wischi waschi führt im ergebnis wahrscheinlich zu mehr muskelmasse als eure vorgehensweise, da man sich bei wischi waschi öfter steigern kann.
ihr versteht auch garnicht, was intensität ist. daß das nur EIN instrument ist. und daß die frequenz mindest genauso wichtig ist. vor allem bei hardlinern, die denken, daß man jede TE (und bei jeder Übung) auf MV trainieren müsse; leute, die immer noch glauben PUmp und Muskelkater sei alles.
Ich trainiere nie bis zum mv! Erstens habe ich gar keine zeit mehr als 3mal pro woche zu trainieren (und ja ich habe keinen wkm plan sondern ein 3er split).
Und zweitens habe ich mit "intensivem" training mehr erfolge gehabt als mit "wischiwaschi trainig", und das als ich noch mehr zeit hatte.
Ich denke das ist von mensch zu mensch unterschiedlich, aber bei mir klappt mit intensiven training einfach besser.
@;D: warum bin ich eint trottel?
-
 Zitat von dahecht123
wischi waschi führt im ergebnis wahrscheinlich zu mehr muskelmasse als eure vorgehensweise, da man sich bei wischi waschi öfter steigern kann.wenn man öfters trainiert bedeutet das nicht, dass man sich auch öfters steigern kann. stimmt dir aber zu, dass man nicht seltener trainieren sollte, als man sich steigern könnte. übrigens findet Hypertrophie auch dann statt, wenn man sich nicht steigert.
ihr versteht auch garnicht, was intensität ist.Ersteinmal: Intensität ist eigentlich die qualitative Bezeichnung verschiedener Reizintensitäten (% vom max), wird aber in Bodybuildingskreisen auch als Maß der Ausschöpfung verschiedener Widerholungsmaxima genannt. daß das nur EIN instrument ist. und daß die frequenz mindest genauso wichtig istIm BB passt sich die Frequenz der Trainingsauslastung an und nicht andersrum.. vor allem bei hardlinern, die denken, daß man jede TE (und bei jeder Übung) auf MV trainieren müsse; leute, die immer noch glauben PUmp und Muskelkater sei alles.jeder erfolgreiche BB hat wohl beides regelmäßig. Es ist doch längst klar, dass leichter Muskelkater förderlich sein kann, ein Schwellenreiz nicht bekannt ist, Hypertrophie bei stärkerer Auslastung größer ausfällt und diese mit Muskelversagen oder hochintensiven Techniken wie PITT sichergestellt wird.
123
-
das korreliert mit dem trainingsstil, was ich ja auch versucht habe zu erklären, ein training zum mv (oder darüber hinaus) ist nicht notwendig und führt dazu, daß die frequenz sinkt. die aussage, daß man so intensiv wie möglich trainieren sollte, um muskeln aufzubauen ist verkehrt. daß die intensität vom 1RM abhängt ist logisch - es gibt einen ungefähren intensitätsbereich, UND ,einen tut-bereich, der ausreicht. oberhalb dieser schwelle kann man vielleicht nur kleine bonbons erzielen, spätestens hier wird klar, daß man seine energiereserven schonen sollte, um die superkompensation nicht unnötig zu bremsen.
tut man dies, erholt sich der körper schneller und man kann (öfter) trainieren
tut man dies nicht, trainiert man supoptimal.
-
-
trainingsstil?
- mv, oder kurz davor aufhören
- discopumping oder das wichtigste
- trainingsdauer
Ähnliche Themen
-
Von triceps45 im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.09.2011, 22:42
-
Von alkan87 im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.02.2010, 11:09
-
Von freshbarcode im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.02.2009, 22:16
-
Von KING80 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.07.2007, 13:32
-
Von polly_31 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 17:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen