
-
Wenn du jemanden da hast, lass dich von ihm ein wenig hochschieben.
Ansonsten nimm einen stabilen Stuhl und mach die Klimmzüge auf ihm, wobei du versuchst, so wenig wie möglich mit den Beinen zu drücken. Und schön langsam runterlassen nachdem du oben warst.
-
Versuchs doch mal mit einer Kombination aus Negativen (auf Stuhl klettern, oberste Klimmzugpositon einnehmen, Spannung aufbauen und langsam runterlassen) und Latruckeln http://www.youtube.com/watch?v=2YNWXYEq9Ws)
Je 2-3 Sätze. Funktioniert bei mir sehr gut.
-
Wenn du 2 Klimmzüge im engen UG schaffst, dann schaffst du zwei enge Klimmzüge im UG... also weiter machen und nochmal weitermachen...
a) triffst du da vieles von der gewünschten zielmuskulatur b) spätestens wenn 5-6 gehen, wird auch einer im paralleleln OG gehen und dann gehts da weiter...
-
Ich finde Klimmzüge im UG, etwa Schulterweit langen vollkommen.
Bei zwei Stück würde ich mich erst mal auf 10 Einzelne hocharbeiten. Dann auf 15 usw.
Irgendwann machst du dann halt 2-3 Sätze nach diesem Schema.
Ähnliche Themen
-
Von ronaldMCdonald im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 10.08.2012, 10:53
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 17.06.2008, 12:09
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.11.2007, 21:04
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
-
Von iloveGG im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.12.2005, 14:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen