Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Jemand hat mal geschrieben: Wenn keine Antworten kommen, dann ist es ein gutes Zeichen .

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    657
    Ist schon was dran aber iwie bin ich nicht ganz zufrieden mit meiner Technik, sie fühlt sich ein beiden Fällen richtig an aber ist es MEINER MEINUNG nicht!

  3. #3
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Würde den Hintern weiter unten positionieren, Brust raus, Blick nach oben und die Spannung halten und vom Boden aus anfangen...

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    140
    ich schreibe mal das was mir einfällt. (bin aber auch kein experte der das schon 10 jahre macht, von daher kann es passieren das der nächste der schon +10jahre trainiert mich anmault )

    video 1.

    aufwärtsbewegung:
    würde ich (viel) explosiver machen. schaut aber schon recht gut aus. (weiter dazu unten)
    und wenn du ganz aufrecht stehst würde ich leicht ins hohlkreuz noch gehen und die brust schön rausdrücken.
    explosiv deswegen, damit du 1. mehr gewicht schaffst und 2. das brauchst du dann wenn es mal viel gewicht wird.

    abwärtsbewegung:
    du stehst ja ziemlich wackelig auf den füßen! (also kippst immer leicht nach hinten)
    also vllt mal mit einen bissl weiteren stand probieren und die füße leicht schräg hinstellen (so 11 und 1 uhr mäßig = \ / )
    deine schuhe sind ja auch nicht gerade das optimum in sachen stabilität^^

    ich gehe mal davon aus das du noch nicht lange kreuzheben machst und davor auch nicht viel sport betrieben hast.
    wenn das so ist, passt das schon so. wenn du immer schön drauf achtest das die ausführung immer besser wird, dann sollte das in 1-2monaten um einiges besser ausschaun!

    glaube das problem für das wackeln ist das (noch) nicht vorhanden sein einer guten koordination und grundspannung der muskulatur. (aber das kommt mit der zeit)

    ja das wars von mir^^

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    657
    Der Grund für Das Wackeln könnten auch meine Schuhe, welche ne dicke Sohle haben und die Einlagen sein, welche ich habe wegen den Plattfüßen. Die Einlagen benutze ich nur bei meinen Trainingsschuen, werde wahrscheinlich mal die Schuhe wechseln.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    140
    daran könnte es natürlich auch liegen

    würde aber tz mal nen weiteren stand probieren und die füße nach außen drehen.

    Würde den Hintern weiter unten positionieren, Brust raus, Blick nach oben und die Spannung halten und vom Boden aus anfangen...
    das ist auch ein guter ratschlag.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von joban993
    daran könnte es natürlich auch liegen

    würde aber tz mal nen weiteren stand probieren und die füße nach außen drehen.



    das ist auch ein guter ratschlag.
    Ehr nicht, nein um genau zusein das Gegenteil.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    97
    Hi,
    auf jeden Fall vom Boden aus (mehr Weg = mehr Arbeit = mehr Effektivität).
    Ist schon so ganz ok für den Anfang (richtig keinen runden Rücken und auf Spannung). Selbst wenn Du nur 10 kg hebst, arbeite an der Technik. Musst jetzt nicht verkrampft einen Bewegungsablauf durchziehen, nur damit es richtig aussieht. Ist eh `ne Gefühlssache. Iwann weisst Du wie und spürst es.
    Höre auf Deinen Körper. Jeder hebt etwas anders und hat eine etwas andere Technik.
    Finde für Dich den richtigen Weg und deshalb wenig Gewicht (wirklich wenig), um es heraus zu bekommen und dich nicht zu verletzen. Erst mal rausbekommen und nicht viel heben! Selbst wenn du das Gewicht am Anfang nicht mal spürst und meinst das Deine Spannung übertrieben wäre, halte dich mit den Gewichten erst zurück. Der Ablauf muss sitzen und zwar 100%. Dann gehts auch schnell mitm gewicht nach oben, kein Thema.

    Ich mache es so:
    Trete einen Schritt auf die Hantel zu, mit den Schienenbeinen ran.
    Gehe flott runter (so ein halbes Sitzen quasi), greife Sie, ziehe Sie immer ein wenig nach oben (nicht heben) um auf Spannung zu kommen (quasi so eine Art rumreissen) und atme dabei tief ein.
    Dann atme ich ein letztes mal tief ein, halte die Luft kurz an, spanne alles an inkl. Bauch an. Hintern durchdrücken und hoch damit. Wichtig ist dabei die Spannung zu halten. Oben angekommen atme ich aus, ohne dabei die Spannung zu verlieren.
    Dann werf ich sie so halb runter... egal Erledigt!

    Diesen Ablauf musst Du für dich herausbekommen. Es muss ein einstudierter Ablauf sein, den Du im Halbschlaf durchgehst. Danach gehts dann mit den Gewichten relativ schnell nach oben.
    Gruß die ameise

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    657
    Zitat Zitat von kampfameise
    Hi,
    auf jeden Fall vom Boden aus (mehr Weg = mehr Arbeit = mehr Effektivität).
    Ist schon so ganz ok für den Anfang (richtig keinen runden Rücken und auf Spannung). Selbst wenn Du nur 10 kg hebst, arbeite an der Technik. Musst jetzt nicht verkrampft einen Bewegungsablauf durchziehen, nur damit es richtig aussieht. Ist eh `ne Gefühlssache. Iwann weisst Du wie und spürst es.
    Höre auf Deinen Körper. Jeder hebt etwas anders und hat eine etwas andere Technik.
    Finde für Dich den richtigen Weg und deshalb wenig Gewicht (wirklich wenig), um es heraus zu bekommen und dich nicht zu verletzen. Erst mal rausbekommen und nicht viel heben! Selbst wenn du das Gewicht am Anfang nicht mal spürst und meinst das Deine Spannung übertrieben wäre, halte dich mit den Gewichten erst zurück. Der Ablauf muss sitzen und zwar 100%. Dann gehts auch schnell mitm gewicht nach oben, kein Thema.

    Ich mache es so:
    Trete einen Schritt auf die Hantel zu, mit den Schienenbeinen ran.
    Gehe flott runter (so ein halbes Sitzen quasi), greife Sie, ziehe Sie immer ein wenig nach oben (nicht heben) um auf Spannung zu kommen (quasi so eine Art rumreissen) und atme dabei tief ein.
    Dann atme ich ein letztes mal tief ein, halte die Luft kurz an, spanne alles an inkl. Bauch an. Hintern durchdrücken und hoch damit. Wichtig ist dabei die Spannung zu halten. Oben angekommen atme ich aus, ohne dabei die Spannung zu verlieren.
    Dann werf ich sie so halb runter... egal Erledigt!

    Diesen Ablauf musst Du für dich herausbekommen. Es muss ein einstudierter Ablauf sein, den Du im Halbschlaf durchgehst. Danach gehts dann mit den Gewichten relativ schnell nach oben.
    Gruß die ameise
    hmmm stimmt schon, muss daheim mehr Üben

Ähnliche Themen

  1. TP & EP bitte begutachten!
    Von Django81 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 15:26
  2. Kreuzheben Technik - Bitte um Input
    Von Schmerzenegger im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2009, 23:23
  3. Bitte mal Kreuzheben Technik begutachten (Video)
    Von vodn7v im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 17:25
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 13:29
  5. Bitte Begutachten
    Von Taz66 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 22:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele