
-
Also Koffein nehm ich seit dem ich durchgehend Creatin nehme (ca 4 Monate) gar nicht mehr. Ephedrin sowieso nicht. Alk und Kippen auch nicht. Nichtmal Zucker.
Ich habe inzwischen nach einigen Stunden im Netz eine gute Website gefunden, auf der beschrieben wird, dass mit gut eingestelltem Bluthochdruck sogar Leistungssport möglich ist. Es scheint gar viele Sportler mit Hochdruck zu geben.
Man sollte nur eben auf die Wahl der Medikamente achten. Betablocker wirken sich direkt auf die Leistungsfähigkeit aus und Diuretika sind logischerweise auch nicht gerate empfehlenswert, wenn man viel schwitzt.
Bei meinem Medikament (dem Kalziumantagonisten) treten angeblich keine Leistungseinbrüche auf. Ich werd es ja bald sehen.
Hey WKM, gut dass du das ansprichst. Meine roten Blutkörperchen sind laut Blutbild auch grenzwertig, bzw. gerade noch am oberen Rand der Norm. Das könnte also auch einen Einfluss haben, macht Sinn.
Ich supplementiere inzwischen Fischöl, welches das Blut dünner (bzw. die Blutkörperchen verformbarer, beweglicher) machen soll. Angeblich hat es einen positiven Einfluss auf das HK-System.
Du hast Recht, einmaliges Training ist ohne Effekt auf HK (wenn auch meine Muckies super damit fahren). HIT habe ich deshalb auf 2 mal pro Woche hochgeschraubt und Cardio kommt jetzt noch an 3 separaten Tagen hinzu, das sollte dann reichen.
Time will tell ...
MfG D/L
Ähnliche Themen
-
Von Syceer im Forum Anfängerforum
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 06:19
-
Von imported_Muskel_Sucher im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.01.2011, 17:11
-
Von pmx-berlin im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 19:11
-
Von Adriano_05 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 10:10
-
Von Gonzo+ im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.03.2005, 07:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen