Zitat Zitat von body02
Wenn man versucht die Knie nicht über die Fußspitzen zu bringen bedeutet das daß du, um dies zu erreichen, mit dem Ar... weiter raus mußt. Dies wiederum bedeutet das du mit dem Oberkörper weiter vor mußt um nicht nach hinten um zu fallen.
Also steigt hier die Rückenbelastung. Der Ar... übernimmt mehr Last und der Quatrizep wird etwas entlastet. Bei Oberschenkel waagrecht steigt der Kniewinkel.
Danke für deinen Beitrag Body,

denn das beschreibt genau mein Problem (betreibe hier mal Threadhijacking).

Ich bin Kniebeugenanfänger und bin sehr bemüht die Knie nicht vor die Fußspitzen wandern zu lassen, sprich versuche die Schienbeine möglichst senkrecht zu halten.
Das gelingt mir auch sehr gut und ist mit niedrigen Gewichten bisher kein Problem.
Was mir aber Sorgen bereitet ist, dass dadurch dass der Hintern so weit hinten ist ich entsprechend mit meinen Oberkörper weiter vor muss um das Gleichgewicht zu halten (so wie du es oben beschrieben hast).

Könnte mir, dass bei hohen Gewichten zum Verhängnis werden?
Besteht dann bei hohen Gewichten nicht die Gefahr, dass ich nach vorne Kippe oder zusammenklappe?