
-
hmm was hältst Du von folgender Aufteilung:
TE1:
Kniebeugen
Brust (Dips, Bankdrücken)
Trizeps
vordere Schulter
Beinbeuger
Waden
TE2:
Kreuzheben
Rücken (Klimmzüge, ..)
Bizeps
hintere Schulter
Schrugs
Beinbeuger eher mit Kniebeugen zusammen trainieren oder mit Kreuzheben?
Du meinst wahrscheinlich ich soll mich auf Grundübungen beschränken.
Aber ich möchte gerne die schwache Schulter besonders bearbeiten, die ist nämlich die Ursache für so manche schlechte Übungsausführung, es sieht auch *******e aus proportional zu den dickeren Armen.
Leider komm ich wohl mit mehr Volumen besser klar als mit kurzen harten Sätzen.
Ich hab gestern mal vor den Kniebeugen diverse Sätze Beinstrecken gemacht weil ich es hier gelesen hatte http://www.flexonline-de.com/162.html
Manche Bodybuilder fangen direkt mit einer schweren Übung wie Kniebeugen an und machen lediglich ein paar Aufwärmsätze, bevor sie die Gewichte erhöhen, aber wenn ich die schwere Übung als erstes mache, fühle ich einfach nichts. Macht man vor der schweren Übung eine leichte Übung, nennt sich das Vorerschöpfung. Da die Muskelfasern und Nerven durch die Aufwärmübung auf ein höheres Funktionsniveau gebracht werden, bin ich anschließend bei Kniebeugen sogar stärker.
Bei mir ist es genau so, es war das beste Beintraining das ich je hatte, endlich mal Pump bei den Kniebeugen und heute schöner Muskelkater.
Das paßt nur leider kaum noch in die vollen 2er Split Pläne.
Ähnliche Themen
-
Von Stelles9000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 23:17
-
Von Stiff_Master im Forum Klassisches Training
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 26.12.2008, 18:46
-
Von tobitobi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 23:12
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen