
-
Moderator
 Zitat von raven-86
Wie kommst du darauf? Bzw. kannst du das näher erläutern?
Meine subjektive Erfahrung sagt nämlich was anderes, daher bin ich etwas irritiert über diese Aussage.
Ich habe mich die letzten Monate nach jedem Duschen ausgiebig so kalt wie möglich abgeduscht. Vorher war ich ständig erkältet, seither nicht mehr. Da auch ich schon einmal was von Wissenschaft gehört habe, ist mir klar das das nichts bedeuten muss, bzw. genauso gut Zufalls sein kann oder an anderen Faktoren liegen kann.
Ich habe allerdings schon einige andere Erfahrungsberichte gehört welche zu dem selben Resultat gekommen sind. Außerdem ist es für mich auch irgendwo logisch. Härtet man den Körper ab friert er nicht so schnell und ist dann eventuell auch nicht so anfällig für die Ansteckung durch Viren.
Wäre also super wenn du deine leicht dogmatisch angehauchte Aussage etwas ausführen würdest. Danke =)
Man kann den kreislauf mit wechselduschen und sauna stärken.
Man kann mit zink das hautbild verbessern und die wundheilung verbessern.
Was aber keine medizin kann, ist die genetisch vorgegebene immunstärke zu beeinflussen.
Genauso ist es ein mytos, das man durch frieren oder durch kalte füsse eine erkältung bekommt.
Von "mit nassen haaren nicht an die frische luft gehen" will ich garn nicht erst reden.
Ich habe etwa 100-150 patienten die woche bei mir und keiner von diesen konnte mit irgendwas seine krankheiten minimieren.
Die theorie habe ich aus 12 semster medizin und etwas praxis aus 2 jahren innerer medizin im krankenhaus.
Wenn aber jemand meint mit einem produkt irgendwie weniger krank zu sein, dann ist das sein gutes recht.
Placebo ist, war und wird immer das beste medikament sein.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von gaggeis
Man kann den kreislauf mit wechselduschen und sauna stärken.
Man kann mit zink das hautbild verbessern und die wundheilung verbessern.
Was aber keine medizin kann, ist die genetisch vorgegebene immunstärke zu beeinflussen.
Genauso ist es ein mytos, das man durch frieren oder durch kalte füsse eine erkältung bekommt.
Von "mit nassen haaren nicht an die frische luft gehen" will ich garn nicht erst reden.
Ich habe etwa 100-150 patienten die woche bei mir und keiner von diesen konnte mit irgendwas seine krankheiten minimieren.
Die theorie habe ich aus 12 semster medizin und etwas praxis aus 2 jahren innerer medizin im krankenhaus.
Wenn aber jemand meint mit einem produkt irgendwie weniger krank zu sein, dann ist das sein gutes recht.
Placebo ist, war und wird immer das beste medikament sein.

Wenn ich das richtig verstehe, das Imunsystem ist nicht zu beeinflussen ???? Weder durch "gesunde" Ernährung noch durch eine "gesunde" Lebensweise?????
Du hast gerade mein Weltbild zum Einsturz gebracht.. Ich habe immer gedacht, das ich durch mein gesunden Lebenstil immer gesund bin und nicht durch meine Genetik.
Danke für die Aufklärung. Dann kann ich ja meinen Lebensstil nochmal überdenken da ich ja dann so oder so ein gutes Imunsystem habe.
-
Forum Spezialist/in
Hoffe gaggeis gibt mir da reicht.
Auch ein genetisch gutes Immunsystem braucht eine gute Ernährung wovon es sich seine Vitamin usw. holt.
Also überdenke deine gute und gesunde Ernährung lieber nicht. 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Moderator
 Zitat von -theANIMAL-
Hoffe gaggeis gibt mir da reicht.
Auch ein genetisch gutes Immunsystem braucht eine gute Ernährung wovon es sich seine Vitamin usw. holt.
Also überdenke deine gute und gesunde Ernährung lieber nicht.
greetz
Da stimme ich dir zu.
Es geht ja bei der passenden und gesunden ernährung nicht in erster linie um das immunsystem.
Herz-kreislauf und co spielt die entscheidende rolle.
Nichts bringt mehr menschen unter die erde als das kranke hks.
Darum immer gesund essen damit man wenigstens keine zusätzlichen risikofaktoren hat.
-
75-kg-Experte/in
War ja auch mit einem Augenzwinkern gemeint ;0)
Das HKZ ist auch mein Prob. habe einen zu hohen BD (keine Ahnung wo das herkommt) was meine Eltern mir an gutes vererbt haben so hbaen sie wohl auch das schlechte weitergegeben.
Aber das mit dem Imunsystem ist echt niederschmetternt.
Cu Eumelts
-
Sportbild Leser/in
Also ich ehrlich gesagt werde echt selten richtig Krank, meistens nur an Karneval, wo ich allerdings auch 4-5 Tage am Stück draussen bin und Alkohol konsumiere.
Denke mal so von mir selbst das mein IS sehr stark ist
Lg
-
Moderator
 Zitat von Eumelts
War ja auch mit einem Augenzwinkern gemeint ;0)
Das HKZ ist auch mein Prob. habe einen zu hohen BD (keine Ahnung wo das herkommt) was meine Eltern mir an gutes vererbt haben so hbaen sie wohl auch das schlechte weitergegeben.
Aber das mit dem Imunsystem ist echt niederschmetternt.
Cu Eumelts
Ich dachte eigentlich das es die breiten bevölkerung bekannt ist.
Aber alte mythen haben eine hohe überlebensquote.
-
Men`s Health Abonnent
Also ich kenne mich ja nicht besonders aus aber ich denke es ist wichtig das Immunsystem aktiv zu halten, das heißt, dass man es mit der Hygiene nicht übertreibt, dass man sich nicht hermetisch abschottet, dass man auch mal raus geht wenns kalt ist usw usw. Vor allem in der Kindheit aber auch im Erwachsenenalter kann das helfen. Klar - Hände waschen nach dem Klo gehen ist Pflicht aber 3 mal am Tag duschen, 10 mal Hände waschen, ja nicht schmutzig machen und jeden 1 Tag alten Joghurt wegwerfen... Wenn das IS nie etwas zu tun bekommt ist es klarerweise schnell überfordert (sollten mal ein paar Erreger im Körper sein).
Seit ich mich bewusst "gesund" ernähre (also täglich Obst und Gemüse, weniger Alkohol) werde ich übrigens deutlich seltener krank.
Was mir noch aufgefallen ist: Je mehr man mit Menschen zusammenarbeiten muss, desto anfälliger wird man, hat man einen Job, wo man nur gelegentlich Termine hat aber die meiste Zeit für sich arbeitet ist man wesenltich fitter als wenn man Stunde für Stunde sein Büro teilen muss und ständig Kundenkontakt hat.
Und psychischer Stress ist Gift für das IS will ich mal meinen.
-
Wow danke für die vielen Antworten!
Also Orthomol Immun nehme ich gerade ein, dazu habe ich gelesen, dass Glutamin nach dem Training hilft, dass der Körper sich schneller regeneriert und nicht so anfällig wird? Stimmt das? Ich merke, dass ich halt deswegen auch krank werde, weil ich eben meinem Körper im Training viel abverlange. Und dazu noch evtl. wenig Schlaf, schlechte Ernährung..
Habe gestern ein Blutbild machen lassen, meine Ärztin hat alles chekcne lassen was ihr in den Sinn kam, wichtig zu sein. Blutbild ist anscheinend absolut super. Jeder Wert im optimalen Bereich, auch der Eisenwert soll sehr gut sein, was sie meinte oft ein Zeichen wäre wenn etwas nicht stimmt. Keine Entzündungswerte im Blut, keine Anti "Streptkokokken" oder wie man die schreibt, zu finden.. bin nun seit 5,5 Wochen nicht im Training gewesen. Hatte leider zweimal Antibiotikum und habe auch Beclorhinol aquosum Nasenspray bekommen für meine Sinusitis.
Die häufigen Nebenwirkungen davon sind anscheinend Entzündungen im Rachenraum.. Da hats mich letzte Woche wieder bissle reingelegt. Heute fühle ich mich gesund allerdings noch etwas taub auf den Ohren.
Kann mir der Doc unter uns sagen, ob ich das Cortison haltige Spray noch weiter nehmen soll? Oder reichen Sinupret Forte Tabletten?
Danke für eure Atnworten! Übrigens denke ich,dass mein Blutbild so optimal ist, weil ich zudem Orthomol seit fast einem Monat täglich einnehme und nicht gerade der ausgewogenste Gemüse-Obst-Esser bin und von daher glaube, dass dieses Produkt wirklich etwas hilft.
Ähnliche Themen
-
Von pacechris im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.11.2008, 14:53
-
Von stampfer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.12.2007, 09:02
-
Von gandolf im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.04.2007, 18:28
-
Von Jipp im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 11:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen