
-
 Zitat von AlpaGino
Blödsinn 
Kniegelenke sind für Druckbelastungen ausgelegt, nicht für Scherkräfte.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Flavio Anaboletti
Kniegelenke sind für Druckbelastungen ausgelegt, nicht für Scherkräfte.
solang du bei den Hackschmidt die Beine net voll durchdrückst hält sich die Belastung auf die Knie sehr gering...
Und beim Beinstrecker hab ich sowieso noch nie ne Kniebelastung gespürt...
-
 Zitat von AlpaGino
Und beim Beinstrecker hab ich sowieso noch nie ne Kniebelastung gespürt...
Schön für dich, diese ist aber in der Tat ungünstig..
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von FetterKolben
Schön für dich, diese ist aber in der Tat ungünstig..
Man kann sich auch Daheim einschließen
-
Sind schlechter als normale, da du viel weniger Gewicht bewegen kannst! Mal abgesehen davon das Kniebeugen eh eine fragwürdige Übung sind.
Mach lieber Beinpresse.
-
 Zitat von Hessenmuskel
Sind schlechter als normale, da du viel weniger Gewicht bewegen kannst! Mal abgesehen davon das Kniebeugen eh eine fragwürdige Übung sind.
Begründung gibts auch?
-
 Zitat von AlpaGino
solang du bei den Hackschmidt die Beine net voll durchdrückst hält sich die Belastung auf die Knie sehr gering...
Und beim Beinstrecker hab ich sowieso noch nie ne Kniebelastung gespürt...
Ich glaube das kommt ganz besonders auf den Beinstrecker an.
Hab zuhause niee was gemerkt und fand die übung eher bequem.
Bei Mcfit geht das wenns nicht ganz genau eingstellt ist und ich richtig sitze, schon auf die Knie. Und ich hatte noch nie Probleme mit den Knien.
Nur so nebenbei.
-
Die Dosis macht das Gift?!
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Georgy
Ich glaube das kommt ganz besonders auf den Beinstrecker an.
Hab zuhause niee was gemerkt und fand die übung eher bequem.
Bei Mcfit geht das wenns nicht ganz genau eingstellt ist und ich richtig sitze, schon auf die Knie. Und ich hatte noch nie Probleme mit den Knien.
Nur so nebenbei.
Das mag sein, fällt mir auch immer wieder auf, dass viele Leute sich nicht die Zeit nehmen das jeweilige Gerät richtig ein zu stellen. Bei den wenigen Geräten, die ich benutze hab ich für mich die optimale Einstellung ausprobiert und gefunden. Die kann ich mir auch beim Beinbeuger/Strecker merken und noch bei paar anderen auch.
Und ich bewege beim Beinstrecker auch nicht gerade wenig Gewicht, ich denke im Verhältnis ist das fast mein stärkster Beinmuskel und dennoch nie Probleme mit den Knien gehabt. ich hoff das bleibt auch so !
-
Men`s Health Abonnent
zu der Sache mit dem Beinstrecker habe ich mal gelesen, dass es nicht darum geht, dass das Knie als solches Kaputt geht sondern die Bänder.
Das hat was damit zu tun, das während der Übung der Antagonist die ganze Zeit gequetscht wird und mit steigendem Gewicht mehr Druck ausgeübt wird. Das schädigt dann durch unterversorgung und physikalische Belastung das Kreuzband - und das reißt dann halt irgendwann einfach mal im Alltag oder beim Sport weil es total hinüber ist. Ob die Begründung so richtig ist weiß ich nicht, ist schon was her, dass ich das gelesen habe. Stand in einem Artikel von nem Sportmediziner der die zunehmenden Bänderverletzungen am Knie auf eben den Beinstrecker zurück geführt hat.
Ähnliche Themen
-
Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.12.2010, 12:01
-
Von Sephi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 16:56
-
Von declatereter im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:24
-
Von tobi8893 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 21:18
-
Von MackDre im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.07.2005, 16:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen