
-
ein freund von nem kollegen von mir ist plötzlich umgekippt nachdem er das gemacht und war tot. der arzt meinte es sei wie eine herzrhytmusmassage gewesen und hätte zum herzstillstand geführt, lieber weniger gewicht und einen zentimeter über der brust wieder nach oben drücken.
-
Men`s Health Abonnent
Der Freund eines Freundes ist gestorben, weil er die Hantel auf der Brust abprallen ließ, ist klar...
Gut ist es trotzdem nicht, aber eher weil Sehnen und Gelenke massiv überlastet werden!
-
Ich glaub das ist im Wesentliche ein "Urban Myth". Das man beim BD ne Herzmassage mit Folge Herzstillstand hat... Naja... Ziemlich unwahrscheinlich...
-
Ich finde abprallen lassen gut, kann man mehr Gewicht nehmen. Bringt zwar dem Muskel durch den Schwung nichts, dafür hat man aber, mehr Gewicht.
-
Discopumper/in
Scheint doch eine anerkannte Trainingsmethode zu sein xD"
http://www.youtube.com/watch?v=L0jG5...7&feature=plcp
-
Natürlich gibt es Trainingsmethoden mit Abprallen. Nur sind wir hier nicht im K3K sondern beim BB. Da ist es nicht zielführend.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Voidness
Alter... Das ist eher Stangentrampolin als irgendwas... Außerdem ist der Typ fetter als der Kasache, und das will was heißen!
-
der macht wanztdrücken und das mit 1/4 rom. 
ich wette ne drückerbank, dass der den walter kennt.
-
 Zitat von Voidness
Ich habe mir auch mal die anderen Videos von kyriakosgrizzly angeschaut, und da wir hier in einem Anfängerforum sind, wo das vielleicht jemand als Vorbild nimmt, finde ich es schon wichtig, zu sagen, daß dessen Ausführung genau so ist, wie man es im Bodybuilding eigentlich nicht macht:
- Arbeiten mit Schwung: Wenn es darum geht, möglichst viel Gewicht irgendwie zu bewegen, arbeite ich mit Schwung, um bei höherem Gewicht die Intensität zu minimieren. Beim Bodybuilding geht es aber darum, durch korrekte Ausführung den Muskel auszubelasten.
- Teilbewegung / eingeschränkte Range of Motion (RoM): Wiederum gilt: Beim Bodybuilding geht es darum, dem Muskel einen Wachstumsreiz zu geben, deswegen macht es Sinn, eine die Intensität über möglichst die volle RoM hochzuhalten.
Klar, wenn jemand weiß, was er tut, kann es sinnvoll sein, K3K-Elemente in den eigenen Trainingsplan einzubauen. Gerade für einen Anfänger sollte aber gelten:
Die Brust ist kein Trampolin!
Leichte Berührung ok, abprallen lassen nein. Der Muskel soll die Arbeit leisten und nicht der Speck als Federung dienen.
-
 Zitat von hunkygeek
Ich habe mir auch mal die anderen Videos von kyriakosgrizzly angeschaut, und da wir hier in einem Anfängerforum sind, wo das vielleicht jemand als Vorbild nimmt, finde ich es schon wichtig, zu sagen, daß dessen Ausführung genau so ist, wie man es im Bodybuilding eigentlich nicht macht:
- Arbeiten mit Schwung: Wenn es darum geht, möglichst viel Gewicht irgendwie zu bewegen, arbeite ich mit Schwung, um bei höherem Gewicht die Intensität zu minimieren. Beim Bodybuilding geht es aber darum, durch korrekte Ausführung den Muskel auszubelasten.
- Teilbewegung / eingeschränkte Range of Motion (RoM): Wiederum gilt: Beim Bodybuilding geht es darum, dem Muskel einen Wachstumsreiz zu geben, deswegen macht es Sinn, eine die Intensität über möglichst die volle RoM hochzuhalten.
Klar, wenn jemand weiß, was er tut, kann es sinnvoll sein, K3K-Elemente in den eigenen Trainingsplan einzubauen. Gerade für einen Anfänger sollte aber gelten:
Die Brust ist kein Trampolin!
Leichte Berührung ok, abprallen lassen nein. Der Muskel soll die Arbeit leisten und nicht der Speck als Federung dienen.
Ähnliche Themen
-
Von Thi im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2012, 22:52
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:11
-
Von joek im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.03.2010, 11:40
-
Von Thomasss im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 09.03.2009, 22:05
-
Von oHbOii im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.03.2005, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen