Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Weil ich es letztens erst gesehen habe...sowohl Lee Haney als auch Dorian Yates sagten auf ihren Seminaren zum Thema Langhantelrudern "its a power movement".
    Und ich denke, das sollte man auch so handhaben.

    MfG
    M.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von Mephisto
    Weil ich es letztens erst gesehen habe...sowohl Lee Haney als auch Dorian Yates sagten auf ihren Seminaren zum Thema Langhantelrudern "its a power movement".
    Und ich denke, das sollte man auch so handhaben.

    MfG
    M.
    Das darf man aber nicht fehlinterpretieren und glauben sie meinen damit das man nur "rumrupfen/rumschwingen" soll.

    Wer Dorian mal trainieren sehen hat (und so zeigt er es auch als Trainer seinen Kunden), der erkennt das er die positve Phase "zügig" ausführt.
    In der Regel hält er dann ganz kurz die maximale Kontraktion um dann die negative Phase "kontrollierter" und langsamer durchzuführen. Dies gilt für fast alle Übungen. Das ist das Entscheidende.

    Zügig hoch - kontrolliert/langsam ab.

    Zitat Dorian:" in a non explosive stil" .

    Ich halte das für die sinnvollste Variante.


    Im Übrigen sollte man den meisten Trainingsvideos nicht so viel Glauben schenken. Grade bei den Amis is da viel "Show" dabei. Will sagen da wird oft mehr Gewicht verwendet um Eindruck zu machen. Das geht dann nichtmehr mit regulärer Technik.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Das darf man aber nicht fehlinterpretieren und glauben sie meinen damit das man nur "rumrupfen/rumschwingen" soll
    Ich denke, dass ich da nichts hinein interpretiert habe, aber vielen Dank.

    Die Aussage der beiden bleibt aber dennoch korrekt und nachvollziehbar. Es ist eben keine "Konzentrationsübung".
    Wenn jemand dabei die Sekunden zählen will, bitte, aber dann sollte man sich nicht wundern, wenn man nicht das maximale dieser Übung heraus holt.

    MfG
    M.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von body02
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von Mephisto
    Ich denke, dass ich da nichts hinein interpretiert habe, aber vielen Dank.
    Wollte ich damit auch nicht sagen.
    Es war nicht direkt an dich gerichtet. Sondern allgemein für jeden der das gelesen hat.
    Es ging mir darum das da nix verrutscht!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Rudern?
    Von Ty7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 21:42
  3. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
  4. t-bar rudern vs. rudern vorgebeugt
    Von joextra im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 19:10
  5. Rudern
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele