Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wadentraining

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Speyer
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    142
    Darauf, beide Varianten zu machen, möchte ich noch genauer eingehen:

    Würdest du mir das auch empfehlen, wenn für mich Bodybuilding mehr Freizeitsport als Lebensaufgabe ist? Damit meine ich, dass ich gerne Muskeln aufbaue aber mir die Form relativ egal ist und ich auch kein Bedürfnis habe gewisse Teilpartien eines Muskels spezieller zu trainieren.

    Momentan trainiere ich mit einem 3er-Split und möchte bei einer Wadenübung pro Beintag bleiben, was meiner Meinung nach ausreichend ist, da der Muskel ja immer als Ganzes kontrahiert wird.

    Worauf ich hinauswill: Für berufliche oder "fanatische" Bodybuilder mag das Sinn machen, speziell diese Partien zu trainieren, für mich sehe ich in 2 Wadenübungen allerdings mehr Nach- als Vorteile.

    Zurück zur Ausgangsfrage: Bleibst du mit dieser Zusatzkenntnis bei dieser Einschätzung?

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Dann wechsel die Übung alles paar Einheiten. Das empfiehlt sich sowieso.

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Speyer
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    142
    Hört sich gut an. Vielen Dank für eure Antworten !

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Im Sitzen kann die für dich sichbare Wade aber nicht voll kontrahieren (nur bei vollständig gestrecktem Knie, daher bei stehendem Wadenheben ruhig den Oberkörper nach vorne lehnen in Richtung Donkey-Wadenheben). Der gastrocnemius ist dieser Zwillingsmuskel, den du eigentlich willst. Hier mal auf einem Bild.

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ius_muscle.jpg

    Der Soleus sitzt darunter und macht den Unterschenkel dick, mak ganz platt gesagt. Dadurch kannst du deutlich kräftigere Unterschenkel kriegen, aber keine wirklich schönen Waden. Ich persönlich mag sitzendes Wadenheben zwar auch viel lieber und es hat meine Unterschenkel wenigstens schonmal dicker gemacht, sodass sie nicht mehr wie dürre Stecken aussehen, aber das ist insgesamt ja nicht das eigentliche Ziel.

    Die Waden wachsen doch meistens so schlecht, dass du mit einer einzelnen Übung da fast nix änderst. Probier es, wenn du möchtest, aber die Waden vertragen meistens richtig viel Volumen, bevor sich was tut. Würde dir wirklich erst sitzendes, dann stehendes Wadenheben empfehlen, so viel mehr Zeit brauchts nicht.

Ähnliche Themen

  1. Wadentraining
    Von roccat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 17:02
  2. Wadentraining
    Von t-star im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 22:27
  3. Wadentraining
    Von Coubi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 18:42
  4. wadentraining
    Von andre000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 21:07
  5. Wadentraining
    Von tior im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 03:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele