
-
beim Schulterdrücken nicht zu tief gehen (Oberarme max. 45 Grad von der Horizontale abwärts)
Multipresse würde ich weg lassen - lieber freie Gewichte nehmen
Nackendrücken, Nackenziehen weg lassen...
-
75-kg-Experte/in
Du solltest gerade nach einem bicepssehnenriss in der anfangszeit schulterdrücken ausführen ohne dabei zu stark für dein "ego" zu arbeiten. Schau das die übungsausführung sauber ist und du nicht verreißt etc. Wenn du mit der richtigen ausführung trainierst wird das deinen schulterproblemem sogar maßgeblich entgegenwirken. Es gibt leute denen musste der schultermuskel teilweise operativ entfernt werden. Da haben es auch genug geschafft dieses defizit nahezu wegzutrainieren und ihren schulterbereich wieder zu rehabilitieren.
-
Okay, danke euch. Werde das SD aber wohl vorerst ganz lassen.
-
Alles was du drückend mit KH machst ist in dem Moment Gift für dich (das umsetzen). Genauso wie Schrägbankcurls bzw. wenn die Ellbogen zu weit vorne sind!
Ich wärme mich vorab immer so auf:
Je 25 WH Seitheben/Frontheben/Seitheben vorgebeugt/Curls/Trizeps/Aussenrotatoren und eine Übung die sich Teacup nennt.
Bei den meisten ist der vordere Delta zu stark entwickelt und deswegen solltest du viel und sauber rudern (hinterer Delta!).
Habe gesehen das du mit 105 kilo 7 Wh ruderst und das mit 16!!! Auch da würde ich mal gucken ob das so in Ordnung ist in Punkto Technik.
-
-
Hmm mir hatte einer geschrieben, dass ich jetzt gerade auf KHs setzen soll. Beim Umsetzen lasse ich mir eigentlich im Moment immer helfen, dass ich nicht so schwer die Khs nach oben reißen muss oder sowas.
So ungefähr wie Du, wärme ich mich inzwischen auch vor jedem Brust und Schultertraining auf, sollte ich auch vorm Rückentraining die Außenrotatoren aufwärmen?
Was die Ausführung zum LH-Rudern angeht kann ich nur sagen, dass es nicht Lehrbuchreif aber auch nicht schlecht ausgeführt war. Hab mich halt ca. 45-50° vorgebeugt und dann mit ein ganz klein wenig Schwung und geradem Rücken die LH zum Bauch gezogen.. wie man halt LH-Rudern macht.. viel mehr denke ich, dass mein Drücken der Auslöser für die Verletzung war. Die Ellbogen waren meist sehr weit weg vom Körper bzw,. habe oft breit gefasst. Und das dann auch noch schwer mit 5-8wdh. zum Teil.. Ich denke auch, dass diese Lasten für mein Alter zu viel waren und bereue es auch zum Teil so schwer gemacht zu haben, aber jetzt bleibe ich erstmal bei 8-12Wdh. zum Teil auch 15 und fahre damit auch ganz gut. 
Das Horizontale Schulterdrücken sieht interessant aus, muss ich mal probieren.
Danke euch für die Tipps!
LG
-
Ähnliche Themen
-
Von timmy91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.01.2011, 17:43
-
Von Mikado im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:11
-
Von oi!nk im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 10:11
-
Von p1nner im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.12.2005, 22:36
-
Von Bpaetzold im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.10.2004, 11:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen