
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Super, danke fürs drüberschauen!
-
So, anderthalb Monate später mal ein kurzes Update von mir:
Der Plan funktioniert für mich wirklich besser ... ausser, dass ich es anscheinend etwas übertrieben habe was die Trainingseinheiten angeht. Wirklich harte Ausritte mit dem Rad setzen mir doch etwas mehr zu. Aber ich werde es erstmal so beibehalten, weil mich bei dem feuchten Oktoberwetter der Wald nicht so lockt.
Allerding habe ich seit kurzem das Problem, dass ich nach dem Kreuzheben keine Kraft mehr in den Unterarmen und Händen habe für das vorgebeugte Rudern! Da ist dann wirklich der Saft raus! Kennt Ihr dieses Problem? Und wie habt Ihr das überwunden?
Die letzten Male bin ich dann einfach zum Rudern an der Maschine gegangen und konnte ironischerweise auch noch ordentlich was raufpacken.
Um zu kucken ob auch wirklich etwas passiert habe ich heute mal ans Trainingsende zwei Übungen die ich sonst nicht mache um zu Kucken ob kraftmässig wirklich was passiert ist. Und es ist... War ich vor 4 Monaten beim Butterfly bei 55kg schon gefordert konnte ich diesmal relativ leicht 75 kg 10 mal bewältigen. Also hier scheint PITT-Force echt was gebracht zu haben.
Bei den Beinstreckern muss ich nun immer einbeinig arbeiten, da die Geräte im Studio nur bis 100 kg gehen ... Wenn ich jetzt noch die 100 bei den Kniebeugen knacke ...
-
Eisenbeißer/in
hört sich ja ganz gut an.
zur griffkraft- benutzt du den kreuzgriff? ansonsten mal versuchen, dann währe wahrscheinlich auch noch genug saft zum rudern über. rudern natürlich nur im ober- oder untergriff.
-
was spricht denn gegen Zughilfen?
Natürlich wärs "schöner", wenn man es ohne hinbekommt, aber wenn die Unterarme irgendwann aufmachen, also am Limit sind, macht es keinen Sinn, drauf zu verzichten aus meiner Sicht.
Die Unterarme sind nunmal das schwache Glied in der Kette. bevor dein Lattissimus oder generell der Rücken wirklich den Geist aufgibt, haben deine Unterarme schon 2x
"auf wiedersehen" gesagt.
Manche leute mögen das angeblich hinbekommen, nach 1 oder 2 schweren Zug-Übungen noch ne 3. draufzulegen ohne Zughilfen, aber da ist jeder anders ausgestattet.
Gerade vorgebeugtes Rudern kann man - finde ich - auch mit Zughilfen relativ gut pitten, wenn man die LH nicht aufm Boden ablegt, sondern irgendwo auf erhöhter Position. z.b. ein Rack oder ne Bank.
ideal is was anderes, aber immerhin
-
Eisenbeißer/in
kommt ein wenig auf den leistungssatand an, meine meinung.
wenn er 200kg hebt und 120 rudert- wird er wahrscheinlich auch gute uarme haben, dann kann auch schon mal auf zughilfen zurückgreifen.
wenn er aber irgendwo mit pipigewichten rummacht, sind zughilfen der falsche weg. mann muss dem muskel auch ne chance lassen sich anzupassen.
was bringt der monsterlat wenn unterarme wie streichhölzer
-
Hm Zughilfen klingen ganz interessant …
Zu den Gewichten und dem Leistungsstandstelle ich einfach mal die Ergebnisse der letzten Woche rein:
TE1
- Schrägbankdrücken (Multipresse)
AS 1 30 a 15,
AS 2 40 a 10,
AS 3 50 a 10,
PF 70 a 18,
- Überzüge
PF 32,5 a 21,
- Dips (mit Gürtel und Gewicht)
AS Körpergewicht a 15
PF 25 a 25,
- Seitheben
PF 9 a 16, --> dann in Seithebenmaschine 35 a 10
- Trizepsdrücken (kein Pitt-Satz sondern nur zum Pumpen, weil ich das Gefühl einfach mag)
45 a 10 a 5 a 3,
30 a 10
- Wadenheben sitzend
AS 1 40 a 20
AS 2 50 a 15
PF 65 a 50 (in 4 Minuten)
- Bauch (Crunches und Beinheben)
Crunches 3 x 50 und Beinheben (werd Beinheben aber rausnehmen weil die Polster wirklich unangenehm sind. Habe mir mal den Schleimbeutel im Ellbogen zerstört)
TE2
- Kniebeugen (in der Multipresse Gewicht der Stange kenne ich nicht)
AS 1 40 a 20
AS 2 60 a 10
PF 70 a 25
Bei den Kniebeugen ist mein Problem, dass hier mein Rücken der Limitierende Faktor ist.
- Beinstrecker
AS 1 (Einbeinig im Wechsel) 30 a 15
AS 2 (Normal) 60 a 10
PF 100 a 22 (in 4 Minuten)
- Beinbeuger
AS 1 17,5 a 10
PF 37,5 a 20
- Wadenheben sitzend
Diesmal genau wie bei TE1
- Bauch
TE3
- Klimmzüge Untergriff eng
KG a 15 dann in die Maschine für die letzten 5. Bin halt doch noch nicht so kräftig
- Kreuzheben
AS 1 40 a 10
AS 2 50 a 10
AS 3 62,5 a 8
PF 72,5 a 20
- Vorgebeugtes Rudern (Langhantel)
AS 1 40 a 8
AS 2 45 a 8
PF 50 a 12 --> dann waren die Unterarme dicht deshalb --> Rudergerät 75 a 21
- KH-Curls (kein Pitt-Satz sondern nur zum Pumpen, weil ich das Gefühl einfach mag)
15 a 16
Konzentrationscurls
17,5 a 15
- Wadenheben (in der Beinpresse)
AS 1 181 a 15
AS 2 189 a 10
PF 189 a 22
- Bauch (Crunches oder Beinheben)
3 x 50 crunches
Bei allen Übungen mit Langhantel oder Multipresse weiß ich die Gewichte von den Stangen/Stange mit Führungen nicht. Die im Center allerdings auch nicht.
Wie ich jetzt meinen Leistungsstand beurteilen würde. Hm, nun ja ich würde einfach sagen ich fühle mich gut.
Ähnliche Themen
-
Von imported_The_Striker im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.12.2010, 21:08
-
Von Jin Rho im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.09.2009, 20:29
-
Von nenne86 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.08.2007, 07:43
-
Von nenne86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 18:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen