Weil ich bisher immer nur als stiller Mitleser in Aktion getreten war gibt es endlich auch mal für einen Grund hier zu Posten. Zu Eurem Übel muss ich leider etwas weiter ausholen …


Pittforce betreibe ich jetzt seit ca. 3 Monaten. (Vorher waren es 2 Jahre Hit) Ich weiß nicht wie viel Erfolg man in 3 Monaten verbuchen kann aber mit dem Gewicht geht es zumindest moderat aber stetig aufwärts. Auch wenn ich zu Beginn von Pitt das Gewicht massiv reduziert habe. Schon alleine deswegen, dass ich vorher nie Kniebeugen oder Kreuzheben gemacht habe. Daher wollte ich mich erstmal mit der Technik vertraut machen.

Ziemlich schnell habe ich gemerkt, dass der Basic-Plan nicht so ganz meinen Vorstellungen entspricht und die Regenerationszeit bei 3-maligen intensiven Trainings die Woche schon recht kurz kommt.
Das ging gar nicht. Weil ich dabei für meinen anderen Sport (mountainbiken) keinen Saft mehr hatte.

Also habe ich 2 tage frei zwischen Trainingseinheiten genommen. das war mir dann wiederum zu wenig.
Wenn man wie ich den Sport als Ausgleich nimmt, um sich von dem Bürojob zu erholen und "auszukotzen", musste eben eine andere Lösung her.

Da ich den Basic-Plan aus Karstens Buch gut fand (Und dieser ja auch nicht in Stein gemeißelt ist)war die Zielsetzung zumindest die Beine an einem anderen Tag zu trainieren. Nach einem schweren Beintag lässt es für mich nämlich besser radeln als nach einer längeren MTB-Tour am nächsten Tag die Beine intensiv genug trainieren zu können!

Hier wäre also der abgewandelte Plan:

TE1

- Schrägbankdrücken (Multipresse)
- Überzüge
- Dips
- Seitheben
- Trizepsdrücken (kein Pitt-Satz sondern nur zum Pumpen, weil ich das Gefühl einfach mag)

- Wadenheben sitzend
- Bauch (Crunches und Beinheben)


TE2

- Kniebeugen
- Beinstrecker (Einbeinig im Wechsel)
- Beinbeuger

- Wadenheben sitzend
- Bauch

TE3

- Klimmzüge Untergriff eng
- Kreuzheben
- Vorgebeugtes Rudern (Langhantel)
- KH-Curls (kein Pitt-Satz sondern nur zum Pumpen, weil ich das Gefühl einfach mag)

- Wadenheben (in der Beinpresse)
- Bauch (Crunches oder Beinheben)

Ich mach den jetzt in der zweiten Woche und fühle mich was die Regeneration und die Kombination mit dem Radsport angeht schon sehr viel wohler.

In der Woche sieht wie folgt aus:

Do: TE1 (da geht Vollgas weil das Wochenende als Erholung reicht)
Di: MTB-Tour oder Joggen (bei gutem Wetter auch beides. Dann morgens laufen und dann tagsüber eben im Wald radeln)
Mi: TE2
Do: Nix
Fr: TE3
Sa: radeln
So: joggen

Gibt es da aus Eurer Sicht noch Verbesserungspotentzial?