Ihr habt es wirklich beide komplett missverstanden. Der gepostete Plan soll den kraftorientierten Plan ablösen und soll auch nur ca. drei Monate des Jahres trainiert werden um Muskelmasse aufzubauen, deshalb auch im Hypertophiebereich. Deshalb auch Latziehen und gesrecktes Kreuzheben. Wäre genau gelesen worden, hätte auch auffallen können, dass ausdrücklich geschrieben wurde, dass zum Standardplan zurückgegriffen wird, welcher hauptsächlich genutzt werden soll.

Nochmal ausführlich:TE1 Kniebeuge, Bankdrücken, Lh-Rudern

TE2 Kreuzheben, Klimmzüge, Military Press

Es werden jeweils drei Aufwärmsätze und drei Arbeitsätze mit
jeweils 5-8 Wdh ausgeführt.

Das ist der Hauptplan, der aber bei Stagnation, Unlust oder optischen Entgleisungen ( Beine bei den Kniegeugen, etc) durch den oben erläuterten Plan ausgetauscht wird.

Um allerdings doch noch eine Frage zu beantworten: Die hohe Widerholungszahl bei den Kniebeugen ist beabsichtigt da 1. in meinem Studio kein Rack ist und ich mehr als 70kg nach harten Kniebeugen nicht mehr aus meinem Nacken drücken kann und 2. meine Beine für die Alltagstauglichkeit sonst zu dick werden.

Achso:Ich würde zusätzlich zu den genannten Übungen gerne noch den Farmers Walk integrieren. Besser in TE1 oder TE2?

Ich bitte im Nachfolgenden darum, nur noch zu antworten, wenn man gelesen und verstanden hat. Ich möche wirklich nur diesen Plan verändern/ ergänzen.