Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tiger91
    Gast
    Tolle Ausführungen, danke

    Dann liegt das Problem also in der Technik (gesunder Bewegungsapparat vorausgesetzt) und nicht am tiefen Beugen selber.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von Tiger91
    Tolle Ausführungen, danke

    Dann liegt das Problem also in der Technik (gesunder Bewegungsapparat vorausgesetzt) und nicht am tiefen Beugen selber.
    wenn du mit Gewichten KB machst - dann eben doch... denn je tiefer du gehst, umso höher die Kompression des Gelenkknorpels!!! Bei den meisten sind ja nicht die Muskeln später das Problem - sondern die Meniscen v.a. der Innenmeniscus.

    Das Knie ist für den menschlichen Körper gebaut und nicht für 100 Kilo Zusatzgewicht...

    also: tiefe KB ohne Gewicht - für den Knorpel kein Problem, sogar fördernd (Knorpel wird durch Druck und Entlastung ernährt)

    aber: tiefe KB mit viel Gewicht - Knorpel wird überbelastet (auch bei richtiger Technik) und verschleißt eben mehr also normal...

  3. #3
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von Magma
    wenn du mit Gewichten KB machst - dann eben doch... denn je tiefer du gehst, umso höher die Kompression des Gelenkknorpels!!! Bei den meisten sind ja nicht die Muskeln später das Problem - sondern die Meniscen v.a. der Innenmeniscus.

    Das Knie ist für den menschlichen Körper gebaut und nicht für 100 Kilo Zusatzgewicht...

    also: tiefe KB ohne Gewicht - für den Knorpel kein Problem, sogar fördernd (Knorpel wird durch Druck und Entlastung ernährt)

    aber: tiefe KB mit viel Gewicht - Knorpel wird überbelastet (auch bei richtiger Technik) und verschleißt eben mehr also normal...
    Sorry will nicht nerven aber könnte man nicht bei jeder Übung sagen, dass die Gelenke nicht dafür gemacht sind? Oder ist das bei anderen Übungen nicht so schlimm weil die Kräfte anders walten?

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    nun ja, jedes Gelenk hat bestimmte Schwachstellen, die sich in bestimmten Situationen (falsche Statik, Überbelastungen etc.) zu einem Problem entwickeln...

    beim Knie ist die Inkonkruenz der Gelenkflächen das Problem - dies wird durch die Meniscen ausgeglichen... allerdings sind die halt als "weiches" Gewebe dem Verschleiß vermehrt ausgeliefert...

    dies kann dann durch alle möglichen Ursachen (s.o. Fehlstatik, Überbelastung etc.) beschleunigt werden...

    im Knie ist es der Knorpel, in der Schulter die Bicepssehne oder Supraspinatus etc.

Ähnliche Themen

  1. WKM Plan ohne Knie Belastung
    Von DeSchlaeng im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 17:38
  2. SSE - Belastung schmerzfrei, aber danach Schmerzen?
    Von cybertrainer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 19:44
  3. knie-/frontbeugen & belastung des rückens
    Von joextra im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 16:03
  4. Schmerzen bei Belastung im linken Ellenbogen
    Von Falkone im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 09:25
  5. belastung der knie beim kreuzheben
    Von AxelKr. im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 23:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele