
-
Forum Spezialist/in
-nicht so runterfedern
-im Stand nicht so nach vornelehnen sonst geht der knick in der Linie nicht raus
-1-2sec. mal unten bleiben (fürs Spannung üben)
-schieb ruhig die Knie raus, umso mehr die knie rausgehen umso mehr kannst du deinen Oberkörper gerade halten.
(btw. schaut gar nicht schlimm aus deine Beugen! 
Also, weiterkämpfen! )
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
ok aber heißt es nicht immer knie nicht über die fußspitzen? frage nur deshalb noch mal nach da ich immer wieder mal schmerzen im knie habe. besonders im rechten
weiß nicht ob mans im video erkennen kann.
es fühlt sich aber zumindest auch oft so an als beuge ich irgendie nicht gleichmäßig genug. also als liege mehr last auf der rechten körperhälfte.
PS Danke sind aber auch gerade mal 40 kg. ganz zu schweigen von dem was du beugst. habe deine videos gesehen
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von beginer
ok aber heißt es nicht immer knie nicht über die fußspitzen? frage nur deshalb noch mal nach da ich immer wieder mal schmerzen im knie habe. besonders im rechten
weiß nicht ob mans im video erkennen kann.
es fühlt sich aber zumindest auch oft so an als beuge ich irgendie nicht gleichmäßig genug. also als liege mehr last auf der rechten körperhälfte.
Dann musst du dich entscheiden.
Willst du mit aufrechten Oberkörper und hinter bis zum Boden beugen?
= Knie vorschieben wie die Gewichtheber
Oder
Willst du wenig bis gar nicht die Knie vorschieben aber dann halt über die Hüfte beugen bis Oberschenkel maximal parallel zum boden sind.
= wie Kraftdreikämpfer
High Bar VS Low Bar
Btw. das Kniegelenk kann SEHR, sehr viel an Gewicht vertragen SOLANGE es geradlinig belastet wird! 
Kannst dir vorstellen wie ein einfaches Schaniergelenk (Ellenbogen das gleiche).
Solange der Druck gerade über das Gelenk verläuft (Knie zeigen in Richtung Zehen) passiert nix.
Aber wenn die Konzentration schwindet und man mit dem Knie einknickt dann kann das Knie schon mukken machen.
Also Knie immer nach außen drücken und immer in Richtung der Zehen vorschieben.
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sieht schon besser aus!
Wuerde dennoch empfehlen eine zeitlang nur ueberkopfkniebeugen zu machen.
Meiner erfahrung nach beugt da fast jeder auf anhieb richtig, sogar meine fast sechzig jahre alte mama hat das so gut hinbekommen!
Das mit den knieschmerzen...
Wenn du unten net mehr so federst, koennte sich das bessern.
Oder besser gleich ass to the grass beugen, auch wenn,man da net mehr so viel gewicht schafft.
Ein video von der seite waere noch gut.
Wenn du die arme mehr senkrecht unter die hantel stellst, koennte sich das mit der uebertriebenen hueftbewegung am anfang auch bessern...
Und immer die geschichte mit den knien ueber den fussspitzen...
Bei mir kommen die auch vor, mache nur noch frontbeugen und ueberkopfbeugen, je aufrechter der oberkoerper,desto weiter kommen die vor.
Wenn das net so ware,wuerde man nach hinten kippen!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von -theANIMAL-
Dann musst du dich entscheiden.
Willst du mit aufrechten Oberkörper und hinter bis zum Boden beugen?
= Knie vorschieben wie die Gewichtheber
Oder
Willst du wenig bis gar nicht die Knie vorschieben aber dann halt über die Hüfte beugen bis Oberschenkel maximal parallel zum boden sind.
= wie Kraftdreikämpfer
High Bar VS Low Bar
Btw. das Kniegelenk kann SEHR, sehr viel an Gewicht vertragen SOLANGE es geradlinig belastet wird! 
Kannst dir vorstellen wie ein einfaches Schaniergelenk (Ellenbogen das gleiche).
Solange der Druck gerade über das Gelenk verläuft (Knie zeigen in Richtung Zehen) passiert nix.
Aber wenn die Konzentration schwindet und man mit dem Knie einknickt dann kann das Knie schon mukken machen.
Also Knie immer nach außen drücken und immer in Richtung der Zehen vorschieben.
greetz
danke animal endlich mal jemand der es verständlich gesagt hat war selber immer auf der suche nach der antwort wegen der knie über die fußspitzen sache, mein kollege der mir kniebeugen gezeigt sagte immer man solle die knie nicht über fußspitzen bringen aber trotzdem tief beugen was ja aber irgendwie nicht wirklich geht. danke nochmal
-
Forum Spezialist/in
@Martensit-Stahl
Finde das ÜKKB sowie Frontbeugen wieder ein "anderes" beugen verlangt als die normalen Beugen.
Bin halt der Meinung, wenn man in einer Übung gut werden will dann soll man sie machen. 
(nix gegen ÜKKB oder Frontbeugen, sind beide fest in meinem Plan. )
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von RegnitS
danke animal  endlich mal jemand der es verständlich gesagt hat  war selber immer auf der suche nach der antwort wegen der knie über die fußspitzen sache, mein kollege der mir kniebeugen gezeigt sagte immer man solle die knie nicht über fußspitzen bringen aber trotzdem tief beugen was ja aber irgendwie nicht wirklich geht. danke nochmal 
Naja, es geht an und für sich schon. 
Weil solange man mit dem vollen Fuß auftritt (flache Sohle), hab ich noch nie jemanden gesehen der sein Knie weit über die Zehenspitzen bekommt oder gar sehr weit darüber hinaus. 
Mit GH-Schuhen sieht das natürlich wieder anders aus.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Na ja, kommt drauf an, wenn man highbar beugen will, dann sind die sehr gut dazu geeignet, um die richtige hueftbewegung zu erlernen, komischerweise macht man die beim ükb nahezu immer richtig.
Fuer lowbar beugen ist das anders. Lowbarbeugen sind ja sowas wie knie beugen und eine goodmorning bewegung gleichzeitig.
Wenn man es versucht zu modularisieren....
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Martensit-Stahl
Na ja, kommt drauf an, wenn man highbar beugen will, dann sind die sehr gut dazu geeignet, um die richtige hueftbewegung zu erlernen, komischerweise macht man die beim ükb nahezu immer richtig.
Fuer lowbar beugen ist das anders. Lowbarbeugen sind ja sowas wie knie beugen und eine goodmorning bewegung gleichzeitig.
Wenn man es versucht zu modularisieren....
Okay, wegen der Hüftbewegung stimme ich dir zu.
Und die Lowbargeuge Beschreibung kann man auch so stehen lassen.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
war vielleicht etwas falsch formuliert, es geht, aber nicht bei jedem 
wie würdest du denn weit über die zehenspitzen definieren? ich hab halt das problem das ich beim beugen immer mit dem knie drüber hinnaus komme, bin deswegen schon auf FKB umgestiegen weil ich da das problem nicht habe.
Ähnliche Themen
-
Von Echokinetics im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.05.2014, 16:06
-
Von Riot_- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.02.2014, 21:35
-
Von Eraser97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 09.04.2005, 18:45
-
Von Eraser97 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 22:16
-
Von Corinna im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.12.2003, 17:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen