Zitat Zitat von b34m73R Beitrag anzeigen
Da hast du schon Recht, aber wieso ist das Risiko höher wenn ich unten kurz touche um den Schwung zu elimieren, den Rücken aber nicht entspanne, sondern unter Spannung bleibe und weiter mache, ich fühle mich bei dieser Ausführung erheblich wohler.
Du merkst aber schon, dass du dir in dem Satz selber widersprichst.
Wenn nicht, dann mach dich mal darüber schlau, wie lange der Muskel (und sein dazu passender Sehnenapparat) braucht um in seine Ursprungslänge zu kommen und somit den Schwung auszuschließen. Diese Zeit beträgt eben mindestens 1 Sekunde und das schließt nunmal T&G aus.



Beim BD entspannt man doch auch nicht, setzt ab und mach erst 1-2 Sekunden
Da lässt es sich wohl oder übel auch nicht vermeiden (es sei den nman macht PITT, richtig)

Nicht nur Coleman macht so KH, JJ und viele andere auch(Yates hat gar nicht den Boden berührt bei seiner Art der Ausführung und der war einer, wenn nicht der intelligenteste BB bei der Wahl seiner Übungen), natürlich sind diese Leute von der Genetik kein Vergleich zum Normalo, da ist schon richtig.
Doch wie bei vielen anderen Diskussionen die hier schon geführt wurden, erschließt sich mir nicht die Logik, warum sie trotz ihrer Genetik die Ausführung mit den geringeren/schlechteren Resultaten wählen sollten, vor allem durch die Bank weg machen das viele BB so, ich rede nicht von K3K usw.!
Nein, du erkennst den feinen Unterscheid nicht.
Du z.B. schreibst ja selber, dass du deinen Rücken be ider Exentrischen Phase weiter unter Spannung lässt. Sowas macht auf Leistungsebene keiner. Schau dir die Videos genau an. Die Negative wird so schnell und energiesparend wie möglich ausgeführt, um damit eine Pause zu machen (quasi eine ungesundere Variante gegenüber einer Pause am Boden). Dafür gibt es mehrere Gründe. Die Negativphase ist nicht entscheidend für den Muskelaufbau und reine Energieverschwendung. Ab eien gewissen Muskeklgröße ist eine Dauerspannung unmöglich weil die aerobe Energiebereitstellung durch das Abschnüren der Muskel völlig zum Stillstand gerät. Diese Energiebereitstellung lässt sich auch so gut wie nicht trainieren/verbessern und mit steigender Muskelgröße steigt proportional die Stärke des Abschnüren und damit auch des Versagens.

Wie gesagt, es gibt zwei Optionen:
Man lässt das Gewicht kontrolliert ab, Pausiert mindestens 1 Sekunde und hebt wieder. Diese Option ist weitaus gesünder und garantiert bei jeder Wdh eien optimale Technik + Resultate.

Man lässt das Gewicht quasi fallen und pausiert bereits während der Negativen weit aus mehr als in Option 1, bringt den Körper im optimalen und winzigen Zeitfenster wieder auf Vollspannung, nutzt die Vordehnung des Muskels und die durch das Gegenreißen erhöhte Spannung und hebt wieder. Der Grat zwischen Produktion heißer Luft und optimalen resultaten ist klein + erhöhtem Riskio weil Sehnen und Bänder und Knochen ein gefährliches Spiel spielen. Das ist und bleibt eine riskante Kusnt, und sollte denen überlassen werden, die es auch körperlich tolerieren können (und das auch nur im Internet oder Magazin). Man muss sich immer bewusst sein, das jeder irgendwann die Rechnung bekommt. Oder glaubt hier einer, dass die Pros (also diejenigen, die es eh shcon besser tolerieren als 99% aller Normalsterblichen) freiwillig Schmerztabletten fressen wie Bonbons. Logo, wer will sowas schon einsehen, immerhin macht man KH mit dieser Technik schon seit Jahren.
Wenn ich mal jemanden kennen lerne, der über Jaaahre KH mit 180kg+ und dieser Technik arbeitet ohne jegliche Wehwehchen oder Probleme und auch noch 35+Jahre ist, der bekommt von mir ne Bronzestatue in den Garten gestellt.