Holzhacken, SBD usw. haben eines gemeinsam: Ulnarabduktion - also das leichte Einknicken des Handgelenks zur Kleinfingerseite...
da die meisten wohl nicht so häufig Holzhacken tippe ich mal auf ein Überlastungssyndrom: Entweder die collateralen Bänder an den ossi carpi (Handgelenksknochen) zus. mit dem discus triangularis oder eine Ansatztendinose vom M.flexor carpi ulnaris
hier wären Ultraschall und leichte Mobilisation/Traktion der ossi carpi (Manuelle Therapie) angesagt, ggf. müßte man sich noch um den Muskelbauch vom flexor carpi ulnaris kümmern (falls der durch die Überlastung nun hypertone Tendenzen aufweist und eine zu hohe Zugkraft über seine Sehne auf die ossi carpi ausübt)
Lesezeichen