entschuldige aber diese Frage in einem Medizinischen Forum sehe ich nicht gerade als Hilfreich von dir
Schreibs du einfach nur was dir gerade in den Sinn kommt oder überlegst du vorher auch manchmal?
Natürlich sind Alter und Beruf wichtig, um den Befund beurteilen zu können.
Wenn du zum Beispiel Schüler/Student bist, wirst du in der Regel keine körperliche Arbeit verrichten. Anders sieht das z.B. bei Handwerkern aus. Vllt belastest du in deinem Beruf sogar häufig das Knie, was eine Heilung verzögert.
Letzteres bezieht sich auch aufs Alter: Ein junger Körper neigt eher weniger zu Verletzungen, hat ne schnellere Regeneration, etc...
Magma weiß schon wovon er redet und fragt nicht aus Spaß anner Freude!
Schreibs du einfach nur was dir gerade in den Sinn kommt oder überlegst du vorher auch manchmal?
Natürlich sind Alter und Beruf wichtig, um den Befund beurteilen zu können.
Wenn du zum Beispiel Schüler/Student bist, wirst du in der Regel keine körperliche Arbeit verrichten. Anders sieht das z.B. bei Handwerkern aus. Vllt belastest du in deinem Beruf sogar häufig das Knie, was eine Heilung verzögert.
Letzteres bezieht sich auch aufs Alter: Ein junger Körper neigt eher weniger zu Verletzungen, hat ne schnellere Regeneration, etc...
Magma weiß schon wovon er redet und fragt nicht aus Spaß anner Freude!
Nun ich überlege ja
ich bin schon um einiges Älter, ich stehe den ganzen Tag im Job auf den Beinen
Grundlegend ist das jetzt erstmal kein niederschmettender Befund, v.a. die Retropatellararthrose ist halt ordentlich fortgeschritten (Arbeiten auf den Knien, häufiger Schneidersitz oder Sportunfälle in dieser Hinsicht?)
Das Alter brauch ich um zu schauen - ob der Verschleiß altersgerecht ist oder die Knie für dein Alter zu sehr verschlissen sind und ob was geändert werden muß... - daher auch die Nachfrage nach eventuellen Beinachsenfehlstellungen (X-oder O-Beine, Plattfüße etc.)
Lesezeichen