
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Wofchek
was ich bisher erlesen habe:
Gegen holkreuz:
Stärkung der Bauchmuskel, Gesäßmuskel, unterer Rücken, Beinbizep, (evtl. auch Quadrizep?)
Dehnung des Rückenstrecker, Hüftbeuger und Quadrizep
Gegen Rundrücken:
Stärkung Oberer Rücken, Schultergürtel, Trapez, hinteren Schultermuskel, Phomboide,
Dehnung des Rückenstreckers und Brustkorbes
Den unteren Rücken bei Hohlkreuz stärken? Ne du, der ist im Gegensatz zum Bauch doch schon viel zu stark. Du solltest dich nicht gezielt auf eine Stärkung des unteren Rückens konzentrieren. Wenn du Kreuzheben machst wird er automatisch trainiert.
Wichtig ist noch Dehnung der Waden.
Desweiteren solltest du die antagonistische Dehnungen vor der Übung machen. Die mobiliserte Position wird dann durch die anschließende Übung gestärkt.
Z.B. Hüftbeuger dehnen und dann anschließend Glut Ham Raises oder Beinbeuger machen.
Brust dehnen und dann Rudern oder Seitheben vorgebeugt oder Shrugs machen.
Und imme im Alltag daran denen, die Haltung zu ändern. Der Körper kan nsich umprogrammieren und musst du ihm helfen. Da ist ne brutale Disziplin erforderlich aber es klappt.
Geändert von kleberson (22.04.2013 um 11:52 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Grüntee im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.08.2015, 09:21
-
Von trabzon6195 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.12.2012, 19:33
-
Von Danielb1993 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:43
-
Von stephan90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.04.2010, 14:27
-
Von drreaper im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 17.07.2006, 22:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen