Was ich schon gemerkt habe, ohne die Aufwärmsätze wäre das Maximalgewicht in den Trainingssätzen höher. Ist das Aufwärmen unter anderem dafür gedacht dem Muskel unterschiedliche Reize zu geben und dadurch eher zum Wachstum zu bringen als mit konstantem Gewicht und nur 3 Trainingssätzen?
Das Aufwärmen sollte das Arbeitsgewicht nicht beeinträchtigen, sonst würden Wettkampf-K3Kler das nicht besonders intensiv machen.
Ich würde dir empfehlen nicht 85% und 3-5 Wdh zu machen sondern nur 2-3 Wiederholungen und danach ne kleine Pause (so wie zwischen den Sätzen).
Im Allgemeinen aber das Aufwärmen bloss nicht vernachlässigen, das bereut man früher oder später. Du kannst am Anfang auch einige Wiederholungen (ich mache immer 20-30) mit der leeren Stange machen um den Muskel dem Bewegungsablauf entsprechend schön warm zu machen und dann die restlichen Aufwärmsätze.

Im Forum hier wurde oft gesagt die Beinpresse bloß nicht machen, nun würde ich gerne wissen ob ich die einfach nur so lange machen kann bis meine Muskulatur einigermaßen soweit ist dass ich nicht mehr so wackelig auf den Beinen bin?
Ich mache auch zusätzlich zu den Kniebeugen noch immer 3 Sätze beinpresse weil ich verletzungsbedingt nicht die gewünschte Intensität nur mit den KB erziele.
Die allermeisten machens halt aus Faulheit überhaupt nicht, einfach weil KB die unangenehmste und anstrengenste Übung von allen ist. Verletzungen sind selbstverständlich ein guter Grund diese nicht zu machen, solange man ehrlich zu sich selbst ist.