
-
Neuer Benutzer
Erstmal: gut zu hören.
Also mit meinem vorherigen Trainingsplan bin ich auf der Stelle getreten. Der ging zwar nur etwas über einen Monat, aber schon so eine Zeit ohne Veränderung nervt mich Denn ich habe eigentlich normalerweise immernoch konstante Verbesserung. In letzter Zeit habe ich aber weder zu- noch abgenommen, ich habe einfach keine Unterschiede ausmachen können. Weder im KFA, noch in der Optik.
Letzte Woche habe ich mit dem Splittraining angefangen, und ich soll eben so richtig reinhauen, mal sehen, ob das was wird. An Fett zuzunehmen kann ich ja eher nicht gebracuhen, wenn ich einen Sixpack will, aber vielleicht ist Masseaufbau erstmal dringend nötig, wenn man mich mal anguckt..
Also warum ich mir nicht sicher bin: Sehr viele behaupten ja, man könne doch nicht kontrollieren, ob man ein Kaloriendefizit hat oder über seinem Verbrauch isst, wenn man das alles nicht zählen und berechnen würde. Und dass es eben ganz heikel wäre, würde man mal aus versehen ins Defizit kommen, wenn man doch aufbauen will.
Wie soll ich aber bitte in ein Defizit kommen, wenn ich immer gut gegen Hunger ankämpfe und mich immer zügeln muss, mich nicht zu überfressen? Wozu Kalorien zählen?
Ich muss über meinen Grundumsatz kommen und komme drüber. Wie viel, scheint bei mir egal zu sein, ein paar nennen mich Verbrennungsmotor oder schwarzes Loch.
Ich hab ja auch schon in andere Threads reingelesen und viele setzen es ja als Voraussetzung, einen Ernährungsplan zu haben. Ich hab den Eindruck, manche stellen keinen Ernährungsplan mit keinen Plan generell gleich.
Ich weiß noch, da wollte einer Tipps und Verbesserungsvorschläge zum Training. Da hieß es: zeig her deinen Ernährungsplan. Er hatte keinen. Dann hat er sich die Mühe gemacht, seine Ernährung niederzuschreiben, um endlich Tipps bekommen zu DÜRFEN, dann wird erstmal runtergemacht. Der sei nicht gut, bla, was hätte er sich dabei gedacht. Natürlich nichts, denn er hat nie einen Plan aufgestellt und einfach auf gesundes Essen geachtet. Dabei ging es ums Training...
Na gut, war auch Fraß bei, der nicht geht.
Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen; wer ohne einen strikten Plan nicht gegen seinen Schweinehund ankämpfen kann, muss wohl eher noch etwas üben. Das richtige Können ist es doch, intuitiv richtig zu essen, was ist Hunger, was Appetit, wie viel ist gut, von was, wie viel nicht mehr, um welche Uhrzeit.
Nach dem Training sagt einem doch der Magen und das Hirn: Ich will Kohlenhydrate! Wenn man dem nur traut, weils auf nem Plan steht, was macht man dann ohne einen?
http://goal---abs-of-steel.tumblr.com/ --- Muskeln, Ernährung, Einstellung, Training - schau doch mal rein! 
Ähnliche Themen
-
Von CKFB im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2016, 22:25
-
Von grandink im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.10.2010, 18:47
-
Von WgGordon im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 13:24
-
Von Tazz im Forum Ernährung
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 24.07.2005, 11:10
-
Von michaelg im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.12.2004, 23:19
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen