Ich mache Liegestütz vor dem Training und dann bei der ersten Übung einen Aufwärmsatz. Das sollte ja reichen. Danach dann 3x8-10Wdh mit Maximalgewicht.
Ich mache Liegestütz vor dem Training und dann bei der ersten Übung einen Aufwärmsatz. Das sollte ja reichen. Danach dann 3x8-10Wdh mit Maximalgewicht.
Solange man noch im moderaten Gewichtsbereich trainiert, mag das funktionieren. Später können es - je nach Übung - locker mal 5 oder 6 Aufwärmsätze pro (Grund-)Übung werden.
Solange man noch im moderaten Gewichtsbereich trainiert, mag das funktionieren. Später können es - je nach Übung - locker mal 5 oder 6 Aufwärmsätze pro (Grund-)Übung werden.
Grundübungen macht man doch auch am Anfang. Sagen wir mal du wärmst dich fürs Bankdrücken auf, machst deine arbeitssätze und dann willst du schrägbankdrücken machen. und dann machst du noch mal aufwärmsätze? wenn du jetzt 60kg curlen solltest, also bei 8-12wdh und du hast davor ein rückentraining mit rudern und Klimmzügen hinter dich gebracht, machst du also noch mal 5 aufwärmsätze fürs curlen? okay ich könnte vll verstehen, dass man 1 oder 2 macht um in die bewegung reinzukommen, aber das raubt doch echt die kraft weil wir bb eigentlich mit moderaten gewichten arbeiten. wenn man max-versuche macht, sag ich dazu nix. kdk-leistungen waren mir immer egal
Ich mache Liegestütz vor dem Training und dann bei der ersten Übung einen Aufwärmsatz. Das sollte ja reichen. Danach dann 3x8-10Wdh mit Maximalgewicht.
Übungen mit dem eiegenen Körpergewicht halte ich nicht unbedingt als sinnvoll.... Oder fängst du an dich mit 80kilo bankdrücken aufzuwärmen, vorrausgesetzt du wiegst z.B 80kg auch wenn das nicht ganz stimmt, weil du dich aj noch mit den Füßen abstützt.... aber die massage is doch klar. Man fängt auch nicht an sich mit klimmzügen aufzuwärmen....
@ TE :
Gute Entwicklung, weiter so !
Solange du mit dem Trainingsplan so voran kommst behalt ihn bei. MErkst du jedoch, dass es stagniert, solltest du dir doch mal die Vorschläge zu herzen nehmen
Geändert von FelixPusher (26.06.2013 um 12:14 Uhr)
„Die meisten Übungen, die wirklich absolut sicher sind, sind leider auch komplett nutzlos!“
Lesezeichen