
-
 Zitat von MuckiJoe
Versteh ich nicht.
Warum sollten für einen Anfänger oder leicht Fortgeschrittenen Frontkniebeugen und KH-Bankdrücken schlechter sein als Kniebeugen mit der Stange im Nacken und Flachbankdrücken mit der LH?
bei frontkniebeugen ist der Vorteil dass man hierbei mehr aus den beinen drückt, man trifft die Oberschenkel nahezu perfekt. bei normalen Kniebeugen geht viel über den rückenstrecker, sie geht deutlich mehr auf die knochen (höheres verletzungsrisiko). für einen bb ist hier das mehr an gewicht eher - vorallem wenn man mit dieser übung nicht klarkommt - Gift.
Du hast nicht Unrecht. Jedoch ist es auch unumstritten, dass mehr kraft bis zu einem gewissen Level auch mehr Muskeln bedeutet. mehr Kraft im Sinne von BB-Training. und die meiste Kraft kann ich nunmal mit soliden Grundübungen aufbringen. Das Frontbeuge mehr auf die Quads geht als normale beugen hält sich im netz auch hartnäckig. Bevor ich jemandem mit wenig Trainingserfahrung sage, versuch dich in frontbeugen ,sollte er zunächst bestrebt sein, die normale Beuge vernünftig ausführen zu können. Das gilt eben auch für Bankdrückvarianten. Wir wissen alle, dass für eine massive brust das Spiel bei über 100 kg erst los geht. Um da genügend kraft aufzubauen gilt auch hier, mit der LH anzufangen bis man ein einigermaßen gutes Kraftniveau erreicht hat. Dann kann man tun und lassen was man will.
So sehe ich das und mit mir auch einige Trainer. Erstmal muss das Grundgerüst her und dann wird darauf aufgebaut. War immer so, wird immer so sein. Das bedeutet nicht, dass man mit anderen Wegen keinen Erfolg haben kann, jedoch ist die von mir oben genannte Variante wesentlich optimaler, wenn man bestrebt ist, so massive muskeln aufzubauen, wie es nur geht.
Und ich möchte hier halt nur den effizienteren weg darstellen. Wenn es um dicke, massive und starke Muskeln gehen soll, dann kommt man um sauschweres Drücken, heben oder Beugen nicht herum. So ist das nunmal. 
Ach ja und die beste Variante aus meiner Sicht ist, ein Rack und Start ins Positive im PITT Force Style. entweder mit Kurz- oder langhantel. Letzteres bietet dir sogar noch mehr vorteile: maximum Overload, perfekte technik, bestmögliche kontaktionen auch ohne einen so starken Stretch
Ähnliche Themen
-
Von Jage im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.08.2014, 13:38
-
Von lehrmittel im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.03.2012, 21:26
-
Von Drummer89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 15.10.2010, 15:01
-
Von Kräft im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.05.2008, 22:14
-
Von heiko45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 21:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen