Das was ich geschrieben habe sind zwei Beispiele für ein Abendessen. Esse also nicht jeden Tag Thunfisch.finde die Nahrung eigendl.ganz gut.
Ausser das du kaum omega3 isst,und das du taeglich thun isst.
Thun hat viel Quecksilber,Max.200gr./Woche.
Wuerdest du anstatt den thun lieber sardiene,makrele,hering,forelle,oder lachs essen,hast du O3 u.kannst die kapseln sparen.
Und das der eine o.andere innerhalb eines Jahre nur 50drueckt,ist m.M.n nicht unbedingt schlecht.
Das gewicht ist nicht alles,wichtig ist die volle ROM.
Das man 4wochen sich nicht steigern kann als anfaenger ist auch nicht ungewoehnlich,Kraft kommt mit der Zeit.
Trainiere aufgrund der Unterbrechung auch erst seit drei Monaten.
Könnt ihr zu unten stehendem noch was schreiben, würde das Sinn machen? (Zitiere mich nachfolgend selbst) Oder empfehlt ihr einfach weiterhin dreimal die Woche Gewichts- und Wiederholungsmäßig am Maximum zu trainieren und eben auf ausreichend Erholung/Schlaf achten?
Danke für eure Tipps!Genau! Es wäre (technisch sauber) keine oder höchstens eine weitere möglich. Da ich aber oft den Effekt habe, dass ich in einer Übung weniger Wiederholungen schaffe als in der vorherigen Trainingseinheit denke ich eben darüber nach ob ich zu hart trainiere und evtl. alle Übungen mal mit 5 Kilogramm weniger machen sollte. Und mit diesem "Anstrengungslevel" dann weiter zu steigern.
Soll heißen immer so trainieren, dass 4 oder 5 zusätzliche Wiederholungen möglich wären.
Lesezeichen