
-
 Zitat von freshbarcode
Hab ich das je behauptet? Ich plane es vermutlich noch mit in meinen Trainingsplan mit einzubeziehen, vielleicht anstatt "normales" Bankdrücken mit Kurzhanteln. Ich habe aber das Gefühl, dass das nicht ausreicht um meine Brust richtig zu stimulieren und bin deshalb auf der Suche nach Ergänzungen/Alternativen.
Das Problem ist doch einfach, dass du deine Brust aktuell einfach gar nicht vernünftig trainierst.
1. Nur Kurzhanteltraining. Ist der Langhantel hoffnungslos unterlegen, da du mehr Freiheitsgrade hast, im Ellbogen sowie im Handgelenk sehr viel mehr stabilisieren musst und somit weniger Gewicht verwenden kannst und weniger Spannung auf die Muskeln bringst und somit weniger Muskelwachstum generierst.
2. Kurzhantelbankdrücken egal in welcher Form mit oder ohne Trainingspartner? Die letzten Wiederholungen sind eben nun mal die, die die Sarkomere zum reißen bringen, und einen Hypertrophieeffekt auslösen. Meine Erfahrung ist, dass man da alleine beim Kurzhantelbankdrücken Schwierigkeiten hat gegen Ende und den Satz dann vielleicht etwas zu früh abbricht /abbrechen muss.
3. Wie siehts mit der Technik aus? Sauberer Bewegungsablauf, volle ROM?
4. Genetik. Wird vermutlich auch ein Punkt sein.
Ähnliche Themen
-
Von thebauzz im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 21.05.2011, 19:29
-
Von alexpam im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.04.2009, 14:40
-
Von tiffyrules im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.08.2007, 18:41
-
Von alex5000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 17:49
-
Von Alexander im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 14.10.2004, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen