Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    moin...kurzes statement!

    habe in den letzten tagen versucht die technik ordentlicher zu machen.Also heute ging es 3x mit 70kg nachdem ich den stand etwas schmaler machte,fußspitzen nach aussen zeigend sodass man die knie auch etwas rausschieben kann.bin dann ca 1 sek unten verharrt und habe aus dem totpunkt rausgedrückt.
    dadurch war es irgendwie leichter den rücken gerade zu halten und das gewicht auf den fersen lastend hochzudrücken.
    das Erfolgserlebnis könnt ihr euch ja vorstellen ...

    jedoch wurde ich direkt gebremst von einer mcfit arbeiterin-die hatte sich dann erstmal 15 min mit mir beschäftigt und meinte "höchstens 90grad(lieber weniger) runter sodass die spannung immer erhalten bleibt,breiterer stand und die knie dürften nicht über die fersen gehen! das tiefe beugen wäre ungesund für die knie und man würde sich im "totpunkt" ja quasi ausruhen"!(die hat wahrscheinlich noch keine 70 kg ausm totpunkt hochgewurstet und die erfahrung gemacht wie es einem die augen ausm kopf drückt XD)

    da hatte ich schon den kaffee auf.jeden den ich im studio sah,der nach was aussah-hat die tiefe variante gemacht --> diejenigen mit der "weniger als 90grad variante" sahen auch immer dementsprechend aus .

    jedoch kam keine 3 minuten später jemand den ich dort schön öfters beugen sah und sagte :"ich hab dich schön öfters beugen gesehen--> sah ganz ok aus!-leg dir noch 2 scheiben unter die fersen und geh komplett runter!ist schon richtig wie dus machst!

    jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt aber ich hasse die leute die sich motzkilos draufwursten und immer nur die halbe rom machen wie unsere spezis beim bankdrücken und kreuzheben.ich werde bei den tiefen beugen bleiben.ob richtig oder falsch wird sich wohl rausstellen
    Geändert von buster12 (13.01.2014 um 21:53 Uhr)

  2. #12
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Is absoluter Blödsinn was die Mitarbeiterin gesagt hat. Die meisten "Trainer" aus den Fitnessketten wissen es aber auch nicht besser.

  3. #13
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Mal wieder ein Paradebeispiel von Trainierin. Sag ihr das nächste Mal, sie soll dich in Ruhe lassen...

    Herrlich, diese Inkompetenz
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    achsooo...und die belastung bei den normalen beugen spüre ich stark im unteren rücken.von den beinen könnte wohl noch mehr kommen.ich denke deswegen war ich beim frontbeugen besser.aber daran wird jetzt gearbeitet!

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    746
    Also erstmal sehr gut das es vorwärts geht ...Daumen hoch.
    Und wenn du deinen rücken spürst ist der wie du schon festgestellt hast das limitierende Element...einfach weitermachen das gibt sich.

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    1.578
    Wie geht denn Kreuzheben mit halber Rom?

  7. #17
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von buster12 Beitrag anzeigen
    achsooo...und die belastung bei den normalen beugen spüre ich stark im unteren rücken.von den beinen könnte wohl noch mehr kommen.ich denke deswegen war ich beim frontbeugen besser.aber daran wird jetzt gearbeitet!
    High Bar beugen spüre ich gar nicht/ kaum im u.rücken. Das kommt alles aus den Beinen und Hintern.

    Und du musst nicht aus den Fersen drücken. Eher so Richtung mittelfuß. So spüre ich's am besten im Quad. Nutze aber auch gewichtheberschuhe

    Was die mcfit-Tante erzählt hat ist natürlich wieder mal ein Beispiel für die Ahnungslosigkeit vom gro der Fitness"Trainer". Das sind auch keine Trainer sondern Scheiben-aufräumer.
    Ohne Fußspitzen über die Knie kriegenn icht mal Gewichtheber ne starke Tiefe beuge hin und die haben optimale proportionen, sprich kurze Beine im Vergleich zum rumpf. Und immer dran denken die Knie auch nach außen zu schieben (hockstand), dann bleibt der Oberkörper auch aufrechter.

    Ne Kniebeuge lernt man halt nicht in 3 Monaten. Also jedes kleine Erfolgserlebnis ist Super und immer weiter dran arbeiten

    Scheiben unter die Fersen (die 1,25er) sind ein guter Tipp für den Anfang. Entweder bis es ohne geht, oder du ne stabilere Möglichkeit Hast (Brett oder gewichtheberschuhe ) Achte aber darauf ansonsten stabiles Schuhwerk beim beugen zu tragen, keine Laufschuhe. Sonst wird die Angelegenheit zu wackelig und das ist nicht nur kontraproduktiv sondern gefährlich.
    Geändert von MuckiJoe (14.01.2014 um 08:50 Uhr)

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    1.578
    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    High Bar beugen spüre ich gar nicht/ kaum im u.rücken. Das kommt alles aus den Beinen und Hintern.

    Und du musst nicht aus den Fersen drücken. Eher so Richtung mittelfuß. So spüre ich's am besten im Quad. Nutze aber auch gewichtheberschuhe

    Was die mcfit-Tante erzählt hat ist natürlich wieder mal ein Beispiel für die Ahnungslosigkeit vom gro der Fitness"Trainer". Das sind auch keine Trainer sondern Scheiben-aufräumer.
    Ohne Fußspitzen über die Knie kriegenn icht mal Gewichtheber ne starke Tiefe beuge hin und die haben optimale proportionen, sprich kurze Beine im Vergleich zum rumpf. Und immer dran denken die Knie auch nach außen zu schieben (hockstand), dann bleibt der Oberkörper auch aufrechter.

    Ne Kniebeuge lernt man halt nicht in 3 Monaten. Also jedes kleine Erfolgserlebnis ist Super und immer weiter dran arbeiten

    Scheiben unter die Fersen (die 1,25er) sind ein guter Tipp für den Anfang. Entweder bis es ohne geht, oder du ne stabilere Möglichkeit Hast (Brett oder gewichtheberschuhe ) Achte aber darauf ansonsten stabiles Schuhwerk beim beugen zu tragen, keine Laufschuhe. Sonst wird die Angelegenheit zu wackelig und das ist nicht nur kontraproduktiv sondern gefährlich.
    Du hast übrigens 'ne PN

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Wenn du Highbar Kniebeugen stark im Rücken merkst, ist relativ sicher die Technik nicht gut.

  10. #20
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    Zitat Zitat von Zuckizk Beitrag anzeigen
    Wenn du Highbar Kniebeugen stark im Rücken merkst, ist relativ sicher die Technik nicht gut.
    erklär mal genauer...
    hab nämlich starken pump im unteren rücken nach den kniebeugen, bin davon ausgegangen es liegt an der stabilisation, da meine bauchmuskeln recht schwach sind und der rücken einspringt. beim kreuzheben ist der pump noch viel größer.
    fühlt sich an wie 2 ballons rechts und links neben der lendenwirbelsäule die aufgepump sind.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ewig lean
    Von ottolol im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:40
  2. Auf ewig GK?
    Von Bronko_Body im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 18:58
  3. Klimmzug steigerung und Kniebeugen ohne Gewichte?
    Von muhkuh23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 21:06
  4. kniebeugen, wettkampf, steigerung...
    Von Feed im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 00:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele