
-
Die Waden sind genauso Muskeln wie jeder andere auch. 2-3 mal pro Woche mit entsprechendem Volumen im Bereich des Hypertrophietrainings.
-
 Zitat von Kokusho
Die Waden sind genauso Muskeln wie jeder andere auch. 2-3 mal pro Woche mit entsprechendem Volumen im Bereich des Hypertrophietrainings. 
Eben nicht, Waden, Unterarme und auch die Bauchmuskeln sprechen bei den meisten auf ganz andere Reize an.
Diese Muskelgruppen kannst du jeden Tag schwer belasten ohne ins Übertraining zu kommen.
Und auch der Hypertrophie-Bereich scheint bei den meisten in Sachen Waden nicht richtig zu funktionieren..
Hast du dir mal Bergsteiger, Radfahrer oder so angeguckt? Die haben fast immer Monster Waden, ich glaube nicht, dass die alle Wadenheben machen 
Die Wade spricht eher auf Belastung über einen längeren Zeitraum an, der Hypertrophie Bereich ist hier meistens nicht genug.
Auch ein super Beispiel für starke Waden sind Ballettänzer/inen, die "laufen" ständig auf den Zehen rum und da wächst die Wade auch super, obwohl der zeitliche Bereich der Belastung viel länger andauert.
Soll jetzt aber nicht heissen das BB´ler zum Balett sollten.. 
Ich behaupte mal, Waden sind genauso wie Unterarme die Muskeln, bei dennen die Genetik die größte Rolle spielen.
Was ich versuchen will, sobald ich etwas mehr Zeit habe und es wärmer wird sind Hügelsprints.
Den Hügel hochsprinten und danach langsam runtergehen und beliebig oft wiederholen.
Ähnliche Themen
-
Von WallaceXIV im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 16:30
-
Von arabianphil im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 17.09.2005, 20:26
-
Von Eraser97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 09.04.2005, 18:45
-
Von Eraser97 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 22:16
-
Von Corinna im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.12.2003, 17:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen