Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    80
    Trainiere nicht allzu lange im 5×5. Das zentrale nervensystem wird auf Dauer ziemlich belastet ausserdem ist es nicht gut fuer die Gelenke. Kb und Kh kannste ein paar wochen im 5×5 machen, dann aber wieder umsteigen auf mehrere wdh. Kh am besten 8,9wdh, KB im Bereich von 8-12.

    Habe nun zwei Perioden 5x5 hinter mir und kann sagen, dass ich jeweils nur am Anfang Probleme mit dem passiven Bewegungsapparat hatte. Beispielsweise taten mir die ersten 2,5 Wochen beim Bankdrücken die Schultern weh, weil plötzlich dieses ungewohnt hohe Gewicht auf den Schultern lastete, obwohl man dieses wiederholungtechnisch bewältigen konnte.

    Bei Kniebeugen/Kreuzheben hatte ich das Gefühl, dass 5x5 tatsächlich sehr gut dafür geeignet ist, da ich persönlich gerne hohe Gewichte bewege und dies in Verbindung mit dem Ganzkörpereinsatz noch besser möglich ist. Aber das ist ja lediglich Geschmacksfrage.

    Eine Beanspruchung des ZNS stellte sich zwar ab ca 8/9 Wochen ein, aber der kann man beim WKM sehr gut dadurch begegnen indem man einfach noch einen weiteren freien Tag dazwischen schiebt, was auch nicht wirklich ins Gewicht fällt, weshalb ich solche Pläne wie den WKM bzw. Ganzkörperpläne auch mag. Denn man hat nicht das Gefühl zwingend trainieren gehen zu müssen, weshalb man dann doch regelmäßig und gerne hingeht.
    Letztlich habe ich den Eindruck gewonnen, dass 10 Wochen 5x5 effektiv betrachtet hinreichend sind, weil ich dann stets begann gewichtsmäßig zu stagnieren.

    Schwierig finde ich den Umstieg auf höhere Wiederholungszahlen. Da man bei 5x5 fertig ist, wenn das Herz-Kreislauf-System gerade anfangen will richtig zu arbeiten, ist es sehr ungewohnt über 8 hinaus bzw sogar auf 12 Wiederholungen hoch zugehen. Es ging mir in der Umstellungsphase trotz vermindertem Gewicht durch die höheren Wiederholungen bedingt doch sehr deutlich die Puste aus. Diese Phase dauerte ebenfalls ca 2,5 Wochen.
    Positiv fällt mir jedoch auf, dass ich weniger anfällig für Kreislaufprobleme bei großer Hitze bin. Denn der Körper ist es gewohnt kurzzeitige Spitzenbelastungen durch hohe Gewichte auf das Herz-Kreislauf-System auszuhalten, was einem dann bei körperlicher Arbeit bei heißem Wetter zugute kommt.

    Ich habe das Gefühl, dass man nicht im klassischen Sinne hypertrophiert, wie sich das hier viele wünschen. Wie oben angesprochen habe ich zwar Muskulatur aufgebaut, diese ist allerdings eher dicht und hart. Man erkennt trotzdem, dass ich trainiere. Bin auch stämmiger geworden, was wohl ein gutes Fundament für die zukünftige Hyertrophie darstellt.

    Habe die Theorie aufgestellt, dass jemand der erst kraftorientiert trainiert und sich danach erst dem Hypertrophietraining widmet im gleichen Zeitraum besser dasteht, als jemand der letzteres von Beginn an macht.
    Könnt ihr meine Theorie bestätigen bzw widerlegen?

    Um es auf den Punkt zu bringen: Ich schließe mich Deiner Meinung an, dass 5x5 sehr gut geeignet ist um es zwischendurch "einzustreuen" um neue Reize zu setzen und sich gewichtsmäßig zu steigern, was einem dann wieder beim Hypertrophietraining zugute kommt. Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf meine dritte 5x5 Periode, welche ich im Winter absolvieren werde. Bis dahin werde ich mich allerdings erstmal auf das "Building" konzentrieren.


    Wieso sollte die Übungsausführung leiden?
    Das Gewicht ist doch geringer.
    Außerdem sind 12 nicht viele. Üblich sind KB mit 20 wdh. Ich mach auch KH 20.

    Hast Recht, wenn ich den Faktor Wdh. erhöhe, verringert sich der andere Faktor Gewicht entsprechend und ungekehrt. Ich . Hoffe, dass die Umstellung, wie oben angesprochen, nicht allzu hart wird und ich zur Belohnung wieder nen paar Reize abbekomme.
    Geändert von egggo (08.07.2014 um 00:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neuer Trainingsplan nach 2 Jahre GK. Push/Pull (Beine)
    Von loka22 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 22:01
  2. Push / Pull / Legs nach 3/4 Jahr WKM
    Von qwertziop im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 15:31
  3. neuer trainingsplan nach 2 jahren: 3erslit push/pull/beine
    Von tobi-still-working3 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 19:18
  4. Push Pull Beine oder Push/Pull?
    Von FreeAssange im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 19:08
  5. Nach Basic-Plan Push/Pull - Bewertung?
    Von Saturnus im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 12:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele