
-
Eisenbeißer/in
Google mal nach "Leben ohne Brot" von Lutz sowieso, gibt's sogar als PDF zum runterladen irgendwo, da sind am Schluss auch einige Rezepte, weiß jetzt aber nicht ob ohne Milchprodukte, aber das Buch an sich ist schon sehr aufschlussreich.
-
Mit 150g würde man doch aber nichts gut machen oder? Bei zu vielen Carbs stellt der Körper nicht auf Ketose um? Korrigier mich, habe mit Lowcarb nichts am Hut, aber solange man noch so viele Carbs zu sich nimmt wird doch kein Mangel und kein Umstieg signalisiert?
Auch von mir danke für den Link, ich werde mir das morgen mal durchlesen, bin jetzt zu fertig und hau mich ins Bett
-
Eisenbeißer/in
Für Ketose solltest du schon bist 30 - 50g KH runtergehen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von chris.95
Mit 150g würde man doch aber nichts gut machen oder? Bei zu vielen Carbs stellt der Körper nicht auf Ketose um? Korrigier mich, habe mit Lowcarb nichts am Hut, aber solange man noch so viele Carbs zu sich nimmt wird doch kein Mangel und kein Umstieg signalisiert?
Auch von mir danke für den Link, ich werde mir das morgen mal durchlesen, bin jetzt zu fertig und hau mich ins Bett 
Die meisten die "nur" Low Carb machen zielen es gar nicht auf Ketose ab.
Wenn man Ketose erreichen will, sagt man normalerweise, man macht eine ketogene Diät oder AD, aber "Low Carb" muss nicht Ketose heißen.
-
außerdem kommt es auch drauf an wann du die carbs isst und zweitrangig auch welche art von carbs
Ketose zu erreichen ist auch immer relativ und auch überbewertet, es sei denn du willst Ketose aus gesundheitlichen gründen erreichen
-
Lag ich dann mit meiner Aussage dass Lowcarb (nicht ketogen!) schlechter ist als Highcarb?
Du hast ja von einer Leistungsverbesserung bei Ketose gesprochen, bei "normalem" Lowcarb oberhalb der Ketose gibt es diese dann doch nicht oder?
-
Ich finde die Diskussion über die Ketose interessant. Ich denke die Bildung von Ketonkörpern findet parallel zur Energiegewinnung aus den Glykogenspeichern statt. Ansonsten müssten wir ja direkt tot umfallen, wenn die Glykogenspeicher leer sind. Die Gluconeogenese braucht ja auch eine gewisse Zeit und steht nicht sofort in Form von Energie zur Verfügung. Der Körper muss aber ununterbrochen mit Energie versorgt werden. Evtl. laufen ja alle 3 Methoden der Energiegewinnung parallel um eine konstante Energiegewinnung zu gewährleisten. Alles andere würde keinen Sinn machen. Meinungen dazu?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von chris.95
Lag ich dann mit meiner Aussage dass Lowcarb (nicht ketogen!) schlechter ist als Highcarb?
Bezüglich Performance? Ja, womöglich
Wobei das auch wieder an die Leistungsfähigkeit des Fettstoffwechsels ankommt, die man trainieren kann
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Hyp
Ich finde die Diskussion über die Ketose interessant. Ich denke die Bildung von Ketonkörpern findet parallel zur Energiegewinnung aus den Glykogenspeichern statt. Ansonsten müssten wir ja direkt tot umfallen, wenn die Glykogenspeicher leer sind. Die Gluconeogenese braucht ja auch eine gewisse Zeit und steht nicht sofort in Form von Energie zur Verfügung. Der Körper muss aber ununterbrochen mit Energie versorgt werden. Evtl. laufen ja alle 3 Methoden der Energiegewinnung parallel um eine konstante Energiegewinnung zu gewährleisten. Alles andere würde keinen Sinn machen. Meinungen dazu?
Du vergisst, dass die meisten Gewebe des menschlichen Körpers auch ohne Ketose über Fette versorgt werden können.
Außerdem produziert der Körper auch ohne Ketose Ketonkörper und nutzt diese, das passiert bei den meisten Menschen jede Nacht
"Ketose" ist nur der Zustand in dem das überwiegende Energiesubstrat Ketonkörper sind und der tatsächliche Glukosebedarf auf ein Minimum zurück gefahren werden kann.
Dann braucht selbst das Gehirn nur noch 30-40g Glukose am Tag und kann damit wurderbar funktionieren
-
 Zitat von simme
Du vergisst, dass die meisten Gewebe des menschlichen Körpers auch ohne Ketose über Fette versorgt werden können.
Kannst du das näher erläutern?
Ps. Habe von deiner geposteten Seite den "falschen Reis" ausprobiert. Sah nachher aus wie Kartoffelpüree und mit Muskat schmeckte er sogar fast so. War schon ziemlich gut. Jetzt muss nur noch ein guter Nudelersatz her.
Ähnliche Themen
-
Von bärman im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.03.2010, 22:52
-
Von DerFrank78 im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.12.2008, 12:33
-
Von Narsil im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 31.07.2008, 17:34
-
Von Jogi_baer19 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.05.2008, 12:19
-
Von anabo-doc im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.03.2005, 08:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen