@ Oro, da mach aber mal bitte langsam...

Es ist völliger Blödsinn jemanden, der laut eigenen Angaben noch nie Sport gemacht hat, gleich an Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben und Co. zu verweisen...

@ Zorro

Ich denke ein Ganzkörpertraining an Geräten ist für den Anfang vollkommen in Ordnung. Wenn Du Dir einen Plan zusammen stellst achte vorerst auf zwei Sachen. Beginne immer mit den größten Muskelgruppen. Diese rauben Dir die meiste Kraft. Also Beine>Rücken>Brust. Schulter, Trizeps, Bizeps, Bauch, Waden etc. ist ungefähr ein Level. Ich würde aber prinzipiell lieber zwei Übungen für die großen Muskelgruppen machen und die anderen eher komplett weg lassen. Voraussetzung hierfür ist aber, dass Du bei den großen Muskelgruppen immer Mehrgelenksübungen einbaust. Beispiel Bankdrückmaschine. Hier bewegst Du sowohl das Schulter, als auch das Ellenbogengelenk. Dadurch involvierst Du deutlich mehr Muskeln (den Trizeps z.B.) als bei fliegenden Bewegungen...

Ansonsten ist die Aufteilung schon in Ordnung. Wie gesagt, lass anfangs lieber ein paar der kleinen Muskelgruppen raus (die Du ja indirekt eh mit trainierst) und mache mehr für die großen Muskelgruppen. Achte auf einen vollständigen Bewegungsradius (Dehnung / Anspannung), kontrolliere die Bewegung und habe Spass dabei...

Was die Ernährung angeht, wäre es zu pauschal Dir eine Diätform zu empfehlen. Da musst Du Dich einfach mal hier einlesen und ausprobieren. Beachte nur es gibt keine lokale Fettverbrennung. Das heißt, entweder Du nimmst am ganzen Körper Fett ab, oder gar nicht. Grad der Bauch wird wohl als letztes verschwinden. Fettreduktion und Muskelaufbau sind gleichzeitig nur sehr schwer realisierbar. Aber da mache Dir erst mal nicht so den Kopf. Achte einfach auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung und nimm ca. 2g Protein pro kg Körpergewicht zu Dir. Junkfood und Alk raus. Eiweiß, gute Kohlenhydrate und Gemüse rein...

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gern mal per PM beim mir melden...

VG