Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    12

    Frage zum Fettabbau.. ich bin verwirrt

    Huhu

    also..

    ich möchte mein Körperfettanteil gerne etwas senken.. allerdings ohne das Muskelwachstum auszubremsen oder gar Muskelmasse zu verlieren.

    In meinem Fitnesstudio (McFit) rät man mir, nach dem Krafttraing nochma 45 min wirklich ganz locker n bissl Cardio training zu machen.. da nach dem Krafttraining die Glykogenspeicher (also die Kohlehydrate) entleert sind und dann das Fett verbrannt wird.. klingt ja alles ganz logisch und sinnvoll.

    Allerdings weis ich auch das man nach dem Krafttraining so schnell wie möglich diesen Speicher mit einfachem Zucker auffüllen sollte und später nochmal mit komplexen Kohlehydraten damit man in keinen katabolen Zustand fällt und der Körper die Muskelmasse angreift.

    Jetzt ist grade hier für mich der Gegensatz.. ich sollte den Speicher auffüllen um den katabolen zustand zu meiden.. aber wenn ich nach dem krafttraining erst bissl zucker zu mir nehm und danach ausdauertraining mach bringt mir das net den gewünschten effekt weil es (habe ich so gelesn und gesagt bekommn) knapp 20-30 min dauert bis der Glykogenspeicher wieder leer ist und ich Fett verbrenn..

    Ich habe auch hierl gelesn das man ein Intervall training außerhalb der normalen Trainingstage machen sollte welches sich unterhalb der 30 min befindet und eben richtig hart sein soll..

    was würdet ihr mir den empfehlen? was davon ist den sinnvoller und warum??? kenn mich zwar mit Ernährung schon ganz gut aus.. aber in dieses ganzen Begriffen wie "Nor-Adrenalin-Spiegel" und "Blutamoniakwerte" sind mir eher ein rätsel brauche etwas aufklärung

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo Ghengo,

    Dir wird leider nix übrigbleiben, als eine Diät mit leichtem kcal-Defizit und genügend hoher Proteinaufnahme zu fahren
    und gleichzeitig weiter die Eisen zu stemmen. Cardio (ggf. mit IV-Train) kann unterstützend an den trainingsfreien Tagen praktiziert werden. Je nach Veranlagung und Dauer der Diät wird ein leichter Muskelverlust leider kaum zu vermeiden sein.

    Viele Grüße,
    Franconio

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    12
    Ja das war aber nicht meine Frage


    Ich weis das ich ein kcal-Defizit brauche um Fett zu verlieren.. ist ja auch ganz klar das wenn mehr reinkommt als rausgeht sich Fett anlagert.

    Ich will wissen ob ich nach dem Krafttraining Cardio machen sollte oder an trainingsfreien Tagen ein intensives und kürzeres Intervalltraining.. oder etwas ganz anderes machen sollte.. will wissen wobei ich weniger Muskelmasse verliere und warum

    €: wie hoch sollte den der KH/Protein/Fett Anteil während einer vernünftigen Diät sein??

    Ich fahr mit meinen 96 Kilo auf 1,95m mit knapp ~etwas über 2500kcal ganz gut.. nehm weder besonders viel zu noch ab und steiger mich relativ gut.. esse knapp 190g eiweiß(=760kcal), 80g Fett(=720kcal) und 250g KH (=1000kcal) jeden tag das ist doch vernünftig oder?

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo Ghengo,

    nach dem Krafttraining sollte kein Cardio mehr erfolgen. Knackiges IV schon eher, falls die TE nicht gerade zwei Stunden lang gedauert hattte. Ich finde daher den Ratschlag des Trainers suboptiomal. Der Grund liegt einfach darin, daß die Erholung direkt nach einer Krafttrainingseinheit möglichst schnell eingeleitet werden muß.

    An der Aufteilung der Makronährstoffe ist nichts auszusetzen. Du achtest ferner bestimmt auf die essentiellen Fettsäuren...

    Viele Grüße,
    Franconio

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    12
    Meine TE dauert nie länger als 60min, meistens 45-55 min

    und im anschluss daran soll ich noch ein entsprechend hartes IV training machen?
    das ist doch garnicht möglich.. bin nach dem Krafttraining so fertig das ich höchtens locker bissl rad fahrn kann aber richtig hart is da nicht mehr.. glaube werde das dann auf einen extra Tag legen

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo Ghengo,

    nein, von "soll" war nie die Rede. Wenn Du nach dem knackigen Training ausgepowert bist, dann nichts wie den Postworkoutshake ins Gesicht kippen und nach dem Duschen die Beine hochlegen. Ein solches Training zusammen mit einem kcal-Defizit reicht schon aus, um den KFA zu senken. Cardio und IV dienen allenfalls zur Unterstützung, mitnichten sollte der Fokus darauf liegen. Manchen fällt es leichter, weniger zu essen, andere behalten ihre Ernährung genauso bei wie vorher und erhöhen Ihr Cardio (bzw. zeitsparend IV-Train). Im Prinzip läuft es auf dasselbe hinaus: Der KFA sinkt. Proteinreiche Kost zusammen mit RHT - mehr kann man kaum machen (von Supps einmal abgesehen).

    Viel Erfolg und gib niemals auf!
    Franconio

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.05.2007
    Beiträge
    426
    ich rate dir vollstaendig davon ab nach dem krafttraining noch zu laufen !

    entweder du hast so viel power und läufst vor dem training, da du sonst deinen muskeln nach dem training, wenn du danach laeufst die ganzen wichtigen nährstoffe fuer die regeneration verweigerst, oder du machst es wie ich :

    einen tag krafttraining ganz körper und am naechsten tag 45-60min hartes IV training.

    dazu wuerde ich dir raten, die trainer in meinem FS haben mir ebenfalls dazu geraten.

    mfg mymio

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    12
    und was bedeutet ganz genau "hartes" IV training?

    ich denke im hohen pulsbereich oder?

    sollte ich nach dem cardio auch n eiweißshake trinken? denke wäre nicht dumm da der körper ja alle Nährstoffe bei so nem harten training verbrucht

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    80
    Naja, meines Erachtens solltest du Puls und Herzschlag und Co gleich mal bei IV(Intervalltraining) vergessen, AUSSER du hast ein internistisches Problem zB mit dem Herzen! Halte nichts davon, wenn man ständig schaut, wie ist mein Puls und sich danach richtet, am besten noch mit MTP arbeitet oder so. Lernen, nach innen zu horchen und seinen Körper richtig einzuschätzen erlernen ist wichtig. Nach dem Motto, wenn du Schmerzen hast, beachte sie und integriere sie sinnvoll ins Training!

    Wenn du dich körperlich gut einschätzen kannst würde ich dir für die gerätefreien Tage zusätzlich am bestens morgens dieses Training als Intervalltraining empfehlen. LINK. Komme sehr gut damit zurecht, dauert nicht lange und kurbelt deinen Stoffwechsel immens an!

    Außerdem merkt man schnell was man selbst kann und kann das Training auf sich selbst abstimmen!

    Nur so meine Meinung, Cardio an Gerätetagen nur zum einlaufen (Warm up/6min) und zum gemütlichen auslaufen (Cool down/6min), das aber auf jeden Fall.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    12
    12-20 min IV training reichen völlig aus (nach dem Plan von deienm link oben) ?

    20 min ok... aber 12?!

    ich KANN garnicht so hart sprinten das ich da nach 12 min schon an meinem ende bin..

    naja ich werde es mal ausprobieren und über dne erfolg/fehlerfolg berichten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 12:59
  2. Frage an die Profis!!!! Fettabbau
    Von Turhan91 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 14:59
  3. Verwirrt :|
    Von CranKKK' im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 13:21
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 09:37
  5. Frage zum Fettabbau
    Von Excellent84m im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele