Zitat Zitat von aaronD Beitrag anzeigen
sorry, das ist schlichtweg falsch. gerade als anfänger sollte man nicht bis zum MV trainieren. geschweige denn darüber hinaus. ich gebe dir insofern, recht, dass ein großes volumen an laschi training nicht so gut geeignet ist, wie ein niedrigeres volumen/frequenz an hartem training. hartes training hat aber erst mal nix mit muskelversagen zu tun.
na,okay,die ersten 4wochen vieleicht nicht bis zum versagen,einfach damit er die übungen draufhat und sich ned verletzt.
soweit okay.
doch dann könnte er eigentlich loslegen!
ich meine,muskelwachstum beruht auf der vorgehensweise des körpers der superkompensation,
das heißt,ein muskel wird verletzt,womit?natürlich einer überlastung,und dann schützt er sich,
indem er sich verdickt und verstärkt,damit ihm nichtmehr wehgetan wird..
das ist doch das prinzip,was sich ein bodybuilder/kraftsporter zu nutze macht,
egal ob er anfängt oder profi is!
hat sich da jetzt was geändert,körperlich,
das muskeln mittlererweile wachsen,obwohl man ihnen NICHT wehtut,gezielt,
durch training??

meines erachtens ist ein satz,der nicht bis zum versagen geht,
entweder aufwärmen,oder irgendwas für den kopf des trainierenden,
aber selten was fürs muskelwachstum..
solche sätze sind arbeit,aber keine überlastung,die die nötige superkompensation auslösen,
die uns alle schöner uns attraktiver macht!