Nur mal als kleiner Gedankenanstoß, eXecutOr,vegan zuleben ist in unserer Gesellschaft heutzutage aus ehtischen Gründen erstmal eine sehr löbliche Sache!
Hinzu kommt, dass die vegane Ernährungsweise auf den ersten Blick "gesünder" erscheint und auch das ist zunächst ne klasse Sache.
Jetzt kommen wir aber zu dem Punkt, dass wir hier in einem BB-Forum sind, in dem Leute schreiben, die vordergründig Leistungssport betreiben, KEIN Gesundheitssport!
Die vegane Ernährung ist zu einem Großteil aus folgendem Grund gesund:
Es wird wesentlich mehr auf Bioprodukte ohne oder verringerten Schadstoffen zurückgegriffen und Obst, naturbelassene Getreidesorten, viel Gemüse stehen in einer sehr großen Vielfalt auf dem Speiseplan. Dadurch das sattmachendes, stopfendes Fleisch wegfällt, ist natürlich auch mehr Platz für Gemüse und Co. Die Verdauung funktioniert besser und man fühlt sich wohler, da der Körper verauungstechnisch nicht mehr so viel arbeitet den Tag über.
Aber und jetzt kommt der Haken, kann man das auch mit einer vegetarischen oder Fleischenthaltenden Ernährung erzielen!
Es kommt wie immer und das ist bei jedem individuell, auf die Menge an.
Sicher ist ein hoher Fleischkonsum nicht so gut, aber ganz darauf verzichten muss aus Gesundheitstechnischen Gründen niemand! Denn wie bereits erwähnt wurde, enthält Fleisch viel B12-Vitamin, was dauerhaft schwer anders aufzunehmen ist. Somit kommt es wieder auf den typischen Sonntagsbraten hinaus, der einmal pro Woche für ein paar Vitamine und extra Energie sorgt, ohne dass man gleich davon krank wird oder sich schlechter fühlt.
Die ganze vegane Ernährung hat mehr ehtische Gründe, als Gesundheitliche! Das ist Kopfsache und wer sich dafür entscheidet, soll das gerne tun.
Ich selbst verzichte immer mal wieder auch für paar Wochen auf fleisch, weil ich diese Art und Weise der Tierhaltung und Tötung extrem schlimm finde, aber für unseren Sport ist es ein effektives Nahrungsmittel. Das ist mit veganer Nahrung in dem Umfang einfach in der Praxis nicht oder kaum möglich, denn wie du vielleicht auch sicher weisst, müssen die Eiweiße aus verschiedenen Quellen täglich zusammengewürfelt werden, damit sie ungefähr die Qualität von Fleisch entspricht. Und hier wird es schon schwierig, täglich hochwertiges Eiwweiß aufzunehmen, in einer ausreichenden Menge.
Wenn ich jeden Tag soviel Erbsen und Bohnen und andere Hülsenfrüchte futtern würde, würde mein Darm rebellieren, extremst. Und ist das dann noch gesund?
Man darf halt auch die praktische Anwendbarkeit nicht ausser Acht lassen.
Ich glaube auch, dass BBer insgesamt gut auf sich achten und auch wissen was ihnen gut tut, mal abgesehen von einer Diät in Wettkampfvorbereitung. Das das nichts mit gesund zu tun hat, weiß ja jeder.
Das Einzige, was ich für eher ungesund halte ist, dass man sich von dem ganzen hohem Fleischkonsum die Antibiotika mit einverleibt,, weshalb ich da wirklich sagen muss, dass dieses das größte Problem darstellt, worüber man dann auch mal nachdenken sollte.