Hallo,

ich informiere mich gerade über die optimale Ernährung. Im Zuge dessen informiere ich mich über den optimalen Eiweißbedarf und dessen Quellen. Über kein wissenschaftliches Thema, dass ich je recherchiert habe habe ich derart unterschiedliche Meinungen gelesen. Nach 5 Stunden der Recherche möchte ich nun in einschlägigen Foren (um möglichst umfangreiche Meinungen zu erhalten) nachfragen was nun stimmt.

1. Unter allen Quellen die ich im Bezug auf den täglichen Eiweißbedarf gelesen habe gibt es grob zwei Lager: Die einen meinen wenig Eiweiß (~0.8g pro kg) reicht vollkommen aus um auch beim Training Muskeln aufzubauen und die andere Gruppe die meint es müssten viel mehr sein (~1,5-3g pro kg). Nach den ganzen kontroversen Beiträgen im Internet habe ich mich bei der dge (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) informiert. Dort wird unter folgender Quelle (http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=283) aufgeführt, dass 0.8g pro kg Körpergewicht vollkommen ausreichend seien, selbst wenn man viel Sport und Krafttraining betreibt. Neben den ganzen pseudowissenschaftlichen Ärzte-, Fitness- und Vegetarierseiten die nicht glaubwürdig rüberkommen habe ich für mich beschlossen, die dge als seriöseste Quelle für mich anzuerkennen. Deswegen weil sie als häufigste Referenz vorkommt. Könnt ihr mir hier glaubwürdige, seriöse Gegendarstellungen anbieten die mir bei meiner Recherche weiterhelfen können oder stimmt ihr der Meinung der dge zu?

2. Ich esse gerne Fleisch. Trotzdem finde ich es sehr schwierig mit meiner Ernährung auf den erforderlichen Bedarf zu kommen. Ich möchte meinen Fleischkonsum auch nicht erhöhen. Aufgrund angeblicher Erkenntnisse die tierisches Eiweiß als medizinisch bedenklicher einstufen als pflanzliches frage ich mich warum nicht empfohlen wird den restlichen Eiweißhaushalt mit pflanzlichem Eiweiß aufzufüllen. Der Markt ist mit Soja-Proteinshakes gesättigt. Trotzdem reagieren darauf viele kritisch. Warum? Liegt das lediglich an der Östrogen-Sorge, welche durch die Foren huscht? Oder gibt es andere gute Gründe gegen pflanzliche Proteine zur Ergänzung der Eiweiß-Zufuhr?

Freundliche Grüße