
-
Guten Morgen,
ich habe im Januar 2014 mit Fitness angefangen mit dem Ziel abnehmen. Startgewicht 148kg bei 176cm. 44 Jahre, männlich.
Bei mir hat mäßig funktioniert:
Weiteressen wie immer, mehr Sport -> das Gewicht blieb gleich, Muskelaufbau ganz gut. Bin in einem Jahr von Bundweite 50 auf 44.
Bei mir hat mäßig funktioniert:
Ernährungstagebuch führen, kcal Reduktion (ca 500 weniger/Tag), strenges LowCarb mit 50g KH am Tag -> 20 kg Verloren, starker Krafteinbruch, Gelenkprobleme. Bin jetzt bei 122 kg, Bundweite 38.
Aktuell:
Weniger strenges LowCard, Ernährungstagebuch aufgegeben, 5x die Woche KraftTraining, 1x Cardio -> Gewicht stagniert, Kraft wird besser, bekomme Komplimente für's weiter abnehmen.
Mein Fazit:
Abnehmen und Kraftaufbau gleichzeitig kann ich nicht. Wenn ich gut trainiere, verliere ich langsam Fett ohne Abzunehmen. Wenn ich gut diäte, verliere ich Kraft beim Abnehmen und werde verletzungsanfälliger. Davon geht das Gewicht schneller runter.
Messe auch zusätzlich zum wiegen den KfA mit Calliper.
Als nächstes will ich exogenes Testosteron zusammen mit viel Training und diäten ausprobieren. Vielleicht kann ich ja damit Kraftaufbau und Gewichtsverlust gleichzeitig hinbekommen. Ich will bis Ende diesen Jahres auf 100kg, da müssen nochmal 20kg weg.
Gruß,
Ralph
Ähnliche Themen
-
Von Dacta-Q im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.09.2008, 10:07
-
Von Hirnschmalz im Forum Kraftsport
Antworten: 63
Letzter Beitrag: 31.10.2005, 19:56
-
Von chris8711 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 13.08.2005, 13:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen