
-
Equipment-Thread (Erfahrungsaustausch)
Aloah Leude,
um nicht nur beim 'Bembel-Cup' (Super Idee übrigens!) starten zu können *löl*, muss/will ich mich mal in Sachen Equipment umtun, bzw. tue das schon seit Monaten - aber irgendwie ist fast nirgendwo geballtes, neutrales, eindeutiges & widerspruchfreies Wissen zu finden.
Daher folgender Vorschlag:
Ein (Sticky?-)Thread, in dem Erfahrungen mit Equipment gesammelt werden, sprich:
- Erfahrungen (Verarbeitungen, Lieferzeit u.ä.)
- Größen (ehrliche Messungen der 'Probanden' wären von Vorteil)
- Wieviel hilft's? - Und: Wobei insbesondere (Hälfte Wegstrecke, nur unten...)?
Und so weiter - was eben wichtig ist.
Ich selbst habe bislang kaum Sinnvolles beizutragen, außer, dass ich mir das total falsche Hemd zugelegt habe:
Laut Titan ist das F6 nur für Leute mit *hoher* Brücke, Leuts mit schwacher bis mittlerer Brücke sollten das Fury nehmen - meine 'Beratung' wusste das z.B. nicht. Ausserdem ist mein Hemd zu groß (Größe 50) und schiebt also praktisch nix. Um dem vorzubeugen, wäre so'n Thread sinnvoll, zumal andauernd Fragen dazu gestellt werden.
-
Erstes Shirt war ein INZER HPHD, zum einstieg ok.
Zweites Shirt F6. Habe mit dem F6 nur schlechte erfahrungen gemacht, bekam nach und beim drücken abartige Schulterschmerzen.
Jetziges Shirt METAL Viking, bin sehr zufrieden vielleicht wechsle ich nächstes jahr auf ein Rage X mal schauen was so kommt.
Gürtel ist von Grizzly und ich werde da auch bei Grizzly bleiben, sehr Zufrieden.
Beuge Anzug ist von Titan NXG, ich denke für einen Anfänger in Ordnung.
Will jetzt umsatteln auf einen Metal Viking Doppelt, weis jedoch nicht ob ich da Tief genug komme müsste es mal ausprobieren.
_________________________
Das F6 ist in der Größe 44 und wurde 2 mal benutzt. Preis 75 € wer es haben will kann mir ne PM schreiben.
-
Ich halte die Idee von Hirnschmalz auch für sehr gut.
Möchte nächstes Jahr selbst starten und hab von Equipment quasi 0 Ahnung 
Wenn sich jemand die Mühe macht schonmal Danke im vorhinein.
-
mein Hemd... EHPHD glaube 48 und 50
zum einstieg ok, aber ich hol fast gar nix (evt 5-10kg)raus... Ich bin eh nicht so der starke Bankdrücker, bekomme evt bald das Fury, 44 glaub ich...
gebeugt bis etz im Viking Squatter von Metal 46, ich beuge raw 200 und bin beim 1. mal mit dem anzug bei 220 runtergekommen, und habe sie sehr leicht gebeugt, also gleich beim 1. mal lockere 20 kg rausgeholt...ich war sehr überrascht dann mein erster kdk WK am 23.7. letzter aufwärmversuch mit 210 (mit 230 anfangsversuch) platzt mir der anzug, bei der 4. oder 5. Kniebeuge überhaupt mit dem anzug.
...habe bis etz noch nix von metal gehört, ob es ein materialfehler ist...anzug ist seit fast nem monat in finnland, glaub ich...bekomme evt demnächst centurion größe keine ahnung glaube 40?!?! irgend was rundes )
heben bis etz nur in nem ausgeliehenen marathon anzug..habe aber leider, denke ich, nix rausgeholt...habe mir nen viking dl bestellt gr.46
-
ich finde diese Frage darf hier nicht fehlen: Was habt ihr an gebrauchtem Euipment,welches ihr nicht mehr braucht noch rum zu liegen und was wollt ihr dafür haben? Denke der eine oder andere könnte dem einen oder anderem was abkaufen...
zum Euipment allgeiem: von hd usw. und Phenom halte ich nichts. Mit dem Titan Victor Beugeanzug bin ich zufrieden. Der letzte Inzer Champion den ich gekauft hatte,verlor schnell an Spannung-Matereial ist auch Recht weich. Bei F6 und Fury ist es nicht leicht die richtige Grösse zu finden!
-
@deathlift...
gibt doch schon so nen kleinen KDK flohmarkt...weiß etz den link net, aber das größere ehphd geb ich jedenfalls her...
-
Eisenbeißer/in
crain doppelt
hi leute,
zum thema equimpent kann ich nur sagen, das ich mit meinem alten 50er crain dl, sehr zufrieden war bzw. bin, habe in der -100 kg klasse (Körpergew. 100kg) damit zu drücken begonnen und habe damit bei der Österr. Meistersch. 2002 190kg gedrückt (ich glaube es wäre sogar 195 bis 200 gegangen, aber es war nun mal der erste bewerb) bei einer raw leistung von ca. 175 bis 180 (also grob 20kg!)
Im Dezember 2003 WM in Wien (alles WPC) habe ich in der -110 kg klasse (Körpergew. 108kg) damit 230 gedrückt (bei raw 200) also 30 kg mehr!
Dieses Jahr bei der österr. Meisterschaft (WPC) habe ich bei einer raw leistung von 190kg, in der -110 kg Klasse (Körpergew. 110kg) 232,5 gedrückt (also 42,5kg mehr als raw, es muß also mit 110kg körpergew. extrem gut passen)
Inzwischen habe ich ein x rage gr. 54 probiert ... es ist viel zu groß und trotzdem kann ich das gewicht nicht auf der brust ablegen (vielleicht falsch angezogen), es ist mir unsympathisch!
jetzt trainiere ich mit einem inzer phenom dl größe 58, es sitzt extrem bequem (gegen das crain) allerdings komme ich einfach mit dem groove des shirts nicht zurecht, kann warscheinlich erst mit 235 bis 240 auf die brust, sie aber leider nicht drücken!
fazit: das crain unterstützt raw drücker perfekt (habe nie spezialübungen, wie board-, floorpress oder ähnliches probiert! immer ganze bewegungen immer mit stop)
das phenom kann vom leistungsboost noch nicht einschätzen da es mit der technick nicht klappen will, derzeit drücke ich raw 195 kg und mit dem shirt 230 auf 2-3 boards á 1,9 cm
-
-
@
deathlift...
gibt doch schon so nen kleinen KDK flohmarkt...
jo,ich weiss
w
eiß etz den link net, aber das größere ehphd geb ich jedenfalls her...
hehe
-
Men`s Health Abonnent
Ok, dann mal meine Erfahrungen mit dem Fury.
Ich habe bis jetzt mit 2 davon ausgiebig gedrückt, das erste war ein gebrauchtes 44er NXG (ohne Plus, also der alte Stoff) und ein 44er NXG+. Der NXG+ Stoff ist viel härter, es kommt mir auch ein bißchen so vor, als ob es auch noch ein bißchen kleiner wäre.
Die Stoff ist spitze, ich drücke recht oft mit Shirt und habe nicht das Gefühl, dass der Stoff an Spannung verliert.
Ich starte in der -90kg Klasse, bin dafür relativ fett und habe einen Brustumfang von 105cm rum. In mein 44er komm ich in unter 5 Minuten rein, wenns sein muss auch ohne Hilfe (dann dauerts aber länger und ist wahrscheinlich auch lustig mitanzusehen).
Zum Anziehen: Ich zieh das Shirt nur "halb" an. Ich schlüpf mit den Handflächen nach oben in die Ärmel (die Schrift ist in der Armbeuge) und lass sie mir so weit nach hinten ziehen, dass der Ellenbogen komplett im Ärmel ist. Das Ärmelende ist also so 1-2cm unter dem Ellenbogen.
Dann schlüpf ich mit dem Kopf rein, lass es mir vorne und hinten runterziehen und versuche ein paar mal mit Schwung die nach vorne gestreckten Arme auseinanderzureissen. Das wars, kein Reinrudern oder so. Vor dem Versuch zieh ich das Hemd vorne nochmal ein bißchen (ein bißchen, nicht mit 2 Helfern oder so) runter und lass mir den Gürtel schließen. Fertig.
Natürlich muss ich noch die Ärmelenden hinter die Ellenbogen schieben, sonst wärs ja regelwidrig. Die Ärmel werd ich irgendwann eh mal kürzen müssen, schaut blöd aus mit den ganzen Falten.
Das Hemd hilft hauptsächlich auf den ersten 10cm, dann lässt es einen relativ alleine. Bei dem 44er NXG+ komm ich mit 140-150kg mit Mühe und Not runter, schön geht es ab 160kg.
Maximalleistung damit sind 180kg, derzeitige Bestleistung ohne Hemd waren 140kg. Aber auch nur, weil ich das Raw Training vernachlässigt hatte, meine "alltime" Bestleistung ohne Hemd sind 150kg, also bringt das Shirt je nach Sichtweise 30-40kg. Das aber auch nicht von einem auf den anderen Tag, das hat etwa ein Jahr gedauert. Also Training mit Brettern und dem Hemd gehört schon dazu, finde ich.
Wichtig ist, dass man obenraus stark ist und trotzdem unten ordentlich "mitschiebt". Also nicht erstmal das Hemd machen lassen und dann schauen ob mans auslocken kann.
Ich drücke auch nicht wie oft beschrieben mit hohem Ablagepunkt und gerdem Drückweg. Hier ein Video von mir beim letzten Rantaster mit 160kg, danach musste der "Kameramann" helfen. Das Hemd ist das alte 44er NXG, die Qualität ist leider nix: http://rapidshare.de/files/3467928/N..._Fury.avi.html
Runterscrollen, auf "Free" klicken und warten.
Was mich interessieren würde: Hat jemand ein Metal Hemd? Ist da der Rücken wie beim Fury aus weichem Stoff oder ist das vorne wie hinten hart wie die alten Inzer Shirts?
Wie drückt es sich so mit den Dingern? Bogen oder gerade? Leiern die Teile so aus wie Inzer? Sind sie im Vergleich zum Fury den hohen Preis wert?
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von michael62 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.06.2015, 16:54
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 17:54
-
Von Dacta-Q im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.09.2008, 10:07
-
Von chris8711 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 13.08.2005, 13:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen