
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Stevey
Ein Physio der behauptet das Krafttraining schädlich sei, hat die Materie wohl nicht verstanden.
Wie soll es denn besser werden, wenn man die umliegende Muskulatur nicht kräftigt -.-
Jup, ganz genau.
Muss man eben angepasst trainieren. Aber so verdient der Physio halt nix, wenn er sagt "geh 3x die ins Studio und mach die und die Übung".
-
Leider sind die meisten Physios, die ich so erleben durfte, der Meinung Belastung sei schädlich so nach dem Motto am besten keinen Millimeter bewegen, ein Leben lang, dann nutzt auch nichts ab
Dabei ist das Gegenteil der Fall.. (Für mich) schwere Kniebeugen haben mir geholfen, dass meine Patellasehne endlich nicht mehr muckt, nur so als Beispiel.
Mein Trainingslog: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=159631
Anregungen erwünscht :)
-
Sportstudent/in
Ich würde mir mal einen kompetenten Physio suchen 
Wahrscheinlich einer der ungefähr 100 ist und seit 50 Jahren keine Bücher mehr über Auswirkungen von sportlichen Übungen gelesen.
Ohne Scherz - holt euch wenn ihr skeptisch seid mehrere Meinungen ein, stumpf zu sagen, Krafttraining gehe nicht, halte ich schon fast für fahrlässig. Und faul. Und falsch.
Nur vom Rumsitzen wirds auch nicht besser.
-
Flex Leser
Es gibt diverse Möglichkeiten. Physio ist mal der Anfang, einen Kompetenten zu finden. Bei deiner Frau muss man genau schauen, welche Uebugnsausführungen gut tun und welche schaden unter Berücksichtigung der Wirbelsäule! Ob das nun Beugen sind, oder Heben oder nun eben nicht kann ich hier nicht sagen. Ich würd weiter suchen an Eurer Stelle! Das wird im Alter sonst garantiert nicht besser, sondern schlechter...sowieso jetzt mit Kindern und Rumtragen etc. ist es buckelhart.
Sonst könnte Sie noch eine "Schmerztherapie" probieren, da werden Bewebungsabläufe genau geprüft und das Nötige getan, damit die Beschwerden weggehen. Hab ich mal gelesen und in Erwägung gezogen, sowas hier:
http://www.liebscher-bracht.com/
Die Alltagsbewegungen sind doch für Deine Frau das Wichtigste, dass das schmerzfrei geht, danach funktioniert sicher auch das Training.
-
Naja, der Physio meinte nicht, dass man nichts tun sollte. Er hat ihr halt paar Übungen mit Bändern gegeben um nur eine Seite zu trainieren. Aber so wie ich das verstanden habe, war die generelle Aussage, dass für Sie Langhanteltraining nicht gut ist. Sie sollte dann eher in andere Richtungen gucken. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr welche Sportart er ihr denn empfohlen hatte.
Kurzgesagt: Laufen/Joggen + Langhanteltraining = nicht gut für sie...blöderweise hat ihr das eigentlich viel Spaß gemacht.
Log Mynority (11.06.2015):
Radfahren:
20,91 km in 00:50:27 (24,9 km/h)
Laufen:
5,01 km in 00:28:57 (10,4 km/h)
Fazit:
Beide Einheiten wurden direkt nacheinander gemacht (1min Trinkpause und Fahrrad abstellen). Puls war okay, erst die letzten 5min Puls über 190 Hat aufjedenfall Spaß gemacht. Leider beim Fahrradfahren die erste Hälfte an Geschwindigkeit eingebüßt, da der Sitz 5cm zu niedrig eingestellt war. :P
Ernährungsplan (mit 2200kcal Umsatz gerechnet; Sport wird aufaddiert):
10.06.2015: 1850 kcal (-350 kcal) (Fett: 105g / Kohlenhydrate: 145g / Protein: 75g)
11.06.2015: 2700 kcal (-300 kcal) (Fett: 115g / Kohlenhydrate: 290g / Protein: 115h)
Aktuelles Gewicht: ~73kg (geschätzte 20-22% KFA; werde die Tage mal zur Analyse gehen um einen Status quo zu haben)
Überlege ob ich ich bis Triathlon das Muskeltraining etwas langsam angehen lasse. Beine werde ich vorererst versuchen nicht zu sehr zu belasten, da durch Laufen/Fahrrad das eventuell zu viel werden könnte. Mal sehen wie heute die TE2 läuft. Wahrscheinlich werd ich mit 50% der Gewichte vom letzten Stand anfangen.
Macht aufejdenfall wider Bock zu loggen und mich damit zu motivieren. 
Zwischenziel (04.07.2015): Volkstriathlon (500m Schwimmen, 23km Fahrradfahren, 5km Laufen) in unter 100 Minuten!
Zwischenziel (01.08.2015): 1,5-2% Körperfett loszuwerden (je nach Ausgangspunkt)
Ziel bis Ende 2015: 70kg (3x8) Bankdrücken und KFA um 4% senken
Hoffe mal, dass die Ziele nicht zu hoch gesteckt sind, aber ich habe festgestellt, dass ich sowas brauche um auf etwas hinzuarbeiten :P
Geändert von Mynority (12.06.2015 um 11:09 Uhr)
-
 Zitat von Manowar82
Es gibt diverse Möglichkeiten. Physio ist mal der Anfang, einen Kompetenten zu finden. Bei deiner Frau muss man genau schauen, welche Uebugnsausführungen gut tun und welche schaden unter Berücksichtigung der Wirbelsäule! Ob das nun Beugen sind, oder Heben oder nun eben nicht kann ich hier nicht sagen. Ich würd weiter suchen an Eurer Stelle! Das wird im Alter sonst garantiert nicht besser, sondern schlechter...sowieso jetzt mit Kindern und Rumtragen etc. ist es buckelhart.
Sonst könnte Sie noch eine "Schmerztherapie" probieren, da werden Bewebungsabläufe genau geprüft und das Nötige getan, damit die Beschwerden weggehen. Hab ich mal gelesen und in Erwägung gezogen, sowas hier:
http://www.liebscher-bracht.com/
Die Alltagsbewegungen sind doch für Deine Frau das Wichtigste, dass das schmerzfrei geht, danach funktioniert sicher auch das Training.
Hi Manowar82,
das klingt interessant. Haben aufjedenfall ein paar solcher Therapeuten in der Nähe. Gerade geguckt. Die Frage ist ob die Qualität überall gleich ist. Ist nunmal in jedem Beruf so, dass gute und schlechte Dienstleistungen etc. angeboten werden.
Hast du mit der Mehtode schon Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße
Mynority
-
Flex Leser
@Mynority
Wenn Langhanteltraining nicht geht für deine Frau, dann sicher Kurzhanteltraining . Meine Frau macht mit KH aktuell Bankrudern, die Uebung kräftigt super den Lat und die Wirbelsäule wird optimal gestützt. Ob KH-Rudern geht, müsst ihr mal abchecken lassen wegen der Rotation etc. Das wär mal eine Uebung, die ich denke, man einbauen könnte. Darauf halt aufbauen.
Nein, hab keine Erfahrung mit ILB, hab einfach mal ein bisschen gegoogelt wegen meinen BWS Problemen. Durch das WKM Seminar hat sich dies sehr verbessert, merke fast nichts mehr. Die Mobility Uebungen vom WKM sind Gold wert.
Ich würde auch nach guten Mobility Uebungen genau für Skoliose Ausschau halten. Sicher schwierig, aber machbar.
1. Physio, 2. Schmerztherapie, 3. evt. Osteopathie probieren?
Es ist sehr aufwändig, aber es wird irgendwann etwas Gutes bringen! Viel Glück.
-
Log Mynority:
12.06.2015:
Schwimmen (10 Bahnen Brustschwimmen (18min) + Kraulen üben)
13.06.2015:
Radfahren (23km mit 25,4 km/h)
Laufen (4km mit 10,3 km/h; erfolgte direkt im Anschluss ans Fahrradfahren; 1min Trink-Pause)
14.06.2015:
Grillen! (Mein kleiner wurde zwei)
15.06.2015:
War leider Faul bis Abends, und danach sind wir ins Kino. Um 23 Uhr hatte ich auch keine Lust mehr was zu tun.
Fazit:
Schwimmen war *****. Kraulen geht aktuell gar nicht. Krieg das Atmen unter dem Wasser nicht hin. Entweder vergess ich auszuatmen, oder ich denke, dass ich ersticke, oder ich dreh den Kopf net weit genug raus und sauf a weng Wasser :/ Habe Zweifel ob ich es in den restlichen 2 Wochen so gebacken bekomme, dass ich zumindest die Hälfte der Triathlonstrecke (250m) Kraulen kann.
Fahrradfahren + Laufen war top! Jedoch wars etwas grenzwertig was den Puls anging. Hab dann nach 4km abgebrochen, da ich noch das Training von den letzten zwei Tagen deutlich gemerkt hatte.
Nachdem ich gestern etwas faul bis zum Abend war, werd ich heute nochmal angreifen. Nach der Arbeit vll. nochmal ne Runde schwimmen und anschließend Fahrrad + ggf. Laufen hinten dran hängen.
Ernährungsplan (mit 2300kcal Umsatz gerechnet; Sport wird aufaddiert):
12.06.2015: 2400 kcal (-120 kcal) (Fett: 70 / Kohlenhydrate: 360g / Protein: 95g)
13.06.2015: 2440 kcal (-760 kcal) (Fett: 100g / Kohlenhydrate: 275g / Protein: 105h)
13.06.2015: 2330 kcal (+30 kcal) (Fett: 150g / Kohlenhydrate: 160g / Protein: 80h)
13.06.2015: 2460 kcal (+160 kcal) (Fett: 140g / Kohlenhydrate: 270g / Protein: 100h)
Hatte am Samstag eine Körperanalyse machen lassen um den Jetzt-Zustand aufzunehmen für meine Ziele 
Metabolisches Alter: 34 (oooh goott!!! )
Gewicht: 73,5 kg
Körperfett: 20,7% (15,5 kg)
Muskelmasse: 75,3% (56,4 kg)
Knochenmasse: 3 kg (hier auch etwas zu niedrig, sollte aber durch Muskeltraining steigen)
Körperwasser: 55,8% (41,8 kg)
Phasenwinkel: 7,9% (sehr guter Wert, liegt wohl daran, dass ich in letzten Zeit viel Audauersport gemacht habe und mehr auf die Ernährung geachtet habe; Stoffwechsel also aktuell nicht eingeschlafen :P)
Resultat war, dass ich klar zu viel Fett habe und im Vergleich zu wenig Muskelmasse. Zusätzlich trinke ich wohl zu wenig, da mein Wasserhaushalt auch nicht okay ist. Gut das alles nochmal schwarz auf weiß zu haben. Werd mal in 2 Monaten den Test wiederholen und dann erst wieder Ende des Jahres. Da hatte meine Frau deutlich bessere Werte (fast schon Traumwerte *g*)
Im übrigen haben wir uns mit einem Trainer nochmal unterhalten, der uns einen guten Kontakt zu einer Physiotherapeutin gegeben hatte, die sich insbesondere auf solche Fälle spezialisiert. Er sagte ebenfalls, dass auf Muskeltraining zu verzichten, sich nicht der richtige Weg ist. Meine Frau muss bei den Übungen halt nur deutlicher auf ihren Körper hören und eben mehr auf Stabilisation setzen, als auf Gewicht und maximale Kraft. Dabei soll ihr eben auch der Therapeut helfen. Mal sehen wie es da weiter geht.
So, genug geschrieben für heut.
Myno
Geändert von Mynority (16.06.2015 um 15:45 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von dontworry im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.10.2008, 08:01
-
Von votre im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2006, 15:05
-
Von Raingod im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.09.2005, 14:28
-
Von Neodymn im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 20:40
-
Von TKB2020 im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 04.05.2005, 23:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen