gerne.
das mit dem seitheben ist völlig normal. achte mal auf andere ausführende und du wirst sehen, das gewicht ist hier nie all zu hoch.
ja, schau dir aufmerksam die links an. dann schau dir im studio die leute an, bis du einen hast, der die übung wie in den vids sauber und beherrscht ausführt. gehe zu ihm, frag ob er dich kurz überprüfen kann. bedanke dich bei ihm.
gutes gewicht, aber wie du siehst, nur schall und rauch. wie du richtig erkannt hast, die ausführung ist nämlich wichtiger als 5 kg mehr auf der stange. diese erkenntnis kann man gleich auf alle anderen übungen übertragen und sie wird dir viel freude und herausforderung bereiten.
können kannst du das sicherlich. ich habe aber z.b. an pausentagen pause und versuche mich auch weitesgehend daran zu halten (zumindest in einer sportart). der bauch wird sehr häufig über die rumpfmuskulatur mitbelastet. es ist also nicht von nöten ihn noch mehrfach die woche separat an zu gehen. einmal richtig, von mir aus zweimal, dann ist aber auch gut. (irgendwer hier hat mal gesagt, der sixer wird in der küche gemacht. ganz so leicht ist es nicht, aber trotz allem eine gute hausnummer)
da scheiden sich die geister, was ein guter bauch an wdh braucht. für mich ist der bauchmuskel ein muskel wie jeder andere auch (material gleich, zusammensetzung gleich...) und so wird er von mir auch behandelt.
brennen wird er auch mit schweren gewichten ohne hunderte wdh. ich habe über jahre durch eine andere sportart pro woche drei bis vierstellig wdh in allen variationen in den bauch gepumpt - er war nicht besser oder schlechter als er heuer mit 4-6 sätzen geziehltem training mit gewichten ist. die wdh würde ich im hören bereich, ähnlich der beinmuskulatur ansiedeln, die satzzahl wie gesagt nicht.
dazu kann ich nichts sagen, da sich dieser plan nicht mit meiner philosophie deckt und ich somit auch keine langzeiterfahrung damit ausweisen kann.
so far,
gruß
knight
Lesezeichen