
-
 Zitat von Dopeman
Ich kann mir nicht vorstellen das dein Fitnessstudio offen hat, ohne das auch nur eine Person da ist.
Und grade in deinem Dorf kann ich mir vorstellen das viele auch wert auf Anwesenheit der Trainer legen und bei 40h die Woche kommt man nicht weit. Nicht jeder möchte seine Ruhe bzw trainiert für sich allein und weiß wie alles funktioniert.
Mit so einem Konzept wird sich keiner für dein fitti entscheiden, sondern eher für das andere, trotz höherer kosten.
Klar, es gibt noch Leute, wie wohl hier im Forum alle, die keinen Trainer und nichts brauchen/wollen, auch wenn du es nicht glaubst, aber das ist die Minderheit.
Und auch die Kosten zum Break Even werden sehr hoch sein, wo du anscheinend falsche Vorstellungen hast.
Sagen wir mal es läuft wirklich richtig gut bei dir, im ersten Monat hast du 100mitglieder usw., nach deiner Rechnung:
Monat 1: 100*28€=2800€
Monat 2: 130*28€=3640€
Monat 3: 160*28€=4480€
Monat 4: 190*28€=5320€
Monat 5: 210*28€=5880€
Monat 6: 240*28€=6720€
Macht in der Summe 28.400€ hast aber Ausgaben von 6*11.000€=66.000€ das heißt du hast allein bis dahin einen Verlust von knapp 40.000€ Und musst dafür nochmal einen extra Kredit aufnehmen. Aber diese Mitgliederanzahl wirst du in einem 10.000 Einwohner Dorf nicht so bekommen. Und Ausgaben wirst du auch um einiges mehr haben.
Kann sein das das nicht alles so stimmt weil ich hier nur bissl aufm Handy tippe und nicht sonderlich drüber nachdenke. Aber im großen und ganzen stimmt das.
Wars nun erstmal von mir, wenn du mit deinem Kumpel der sich auskennt gequatscht hast und immer noch der Überzeugung bist, du willst ein fitti eröffnen, kannst ja noch offene Fragen hier stellen.
So kann man es auch sehen. Unsere Vorstellungen bzw Erwartungen gehen da aber sehr weit auseinander. Das mit dem "Teil SB" Studio funktioniert hier ganz gut. Wie gesagt hab ja Erfahrungswerte aus dem Studio, wo ich derzeit trainiere, ähnliche Einwohnerzahl, ähnliche Struktur. Da gibt's eben auch Betreuungszeiten von 09:00-20:00. Also ist ja lang genug ein trainier da, der die entsprechenden Mitglieder einweisen, trainieren oder betreuen kann.
Wenn ich mit 100 Mitglieder im ersten Monat rechnen würde, würd ich niemals des Studio eröffnen! Nochmal ein Erfahrungswert: das Studio, wo ich trainier hat mit diesem Konzept vor der eigentlichen Eröffnung schon weit über 500 Mitglieder gehabt und inzwischen 1600
Mein Vorteil ist, dass ich die selben Voraussetzungen hab, wie das Studio wie es damals eröffnet hat. Deshalb nehm ich mir das gern als Beispiel her.
Aber ich denk ich schwenke gerade in die "Rechtfertigungsphase" über. Ich bedanke mich trotzdem erst mal für die Antworten und auch für die Dämpfer, um meine Euphorie zu bremsen. Ich werde alles in Ruhe kalkulieren und durchgehen und kann hier gerne regelmäßig berichten, ob und wie es klappt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen