Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
Nun, das eigentliche "Problem" dürfte sein, dass es gewisse Rohstoffe in Deutschland gar nicht zu kaufen gibt und daher im Ausland zugekauft werden müssen. Somit ist die "Produktionsanlage" eigentlich nur ein "Abfüllanlage" aber damit sehr wohl Made in Germany aber eben nicht produziert. Der Produktionsleiter hat das Designer-Whey als Beispiel genannt: 30% Isolat aus England, 70% Molkenprotein aus dem holländisch-deutschen Grenzraum.
Es wurde darauf hingewissen , dass das für alle Hersteller gilt. Jeder muss bestimmte Komponenten/Produkte im Ausland zukaufen.
Diese Info finde ich interessant.


Der Zicken/Kindergartenkrieg interessiert mich aber nach wie vor nicht.
ja nur das genau eben diese abfüllanlage nicht in deutschland stehen soll und bislang auch kein beleg dafür erbracht wurde das es in deutschland abgefüllt wird..