
-
1.ist es möglich den "wkm-plan" mit prinzip der nichtlinearen per. (also einen bereich der "kraftarten/phaserarten" auf verbesserung/wachstum zu trainieren und die anderen auf erhalt) kombinieren
Das ist mit Sicherheit möglich - die Frage ist dann nur wie gut man sich verbessern kann. Bin allerdings fest davon überzeugt dass der Körper vielseitig genug ist um sich auch an verschiedene Reize anzupassen.
So lange man nur an Masse/Kraft interessiert ist sollte es nicht so stark ins Gewicht fallen linear zu periodisieren, was ist aber mit z.B. einem Boxer, was würde mit seiner Leistung passieren würde er im, sagen wir 3 Wochen-Rhythmus zwischen Krafttraining, anearober A. und aerober Ausdauer "wechseln"? Ich vermute stark das würde in die Hose gehen!
Als Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass ich Krafttraining und Kampfsport betreibe, und mich sowohl in Sachen Kraft als auch in der Ausdauer verbessern konnte, bei gleichzeitigem Training.
An der linearen Periodisierung rütteln schon etliche hochkarätige Experten, allen voran sicherlich Louies Simmons vom Westside Barbel Club - die trainieren nach 3, beinahe 4 Methoden gleichzeitig - Maximalkraft, Schnellkraft, "Hypertrophie" und als ob das noch nicht genug wäre, eine Art Kraftausdauertraining mittels Schlittenziehen, Strongmen-Übungen usw
Ähnliche Themen
-
Von FatalError im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.02.2008, 08:17
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.10.2007, 20:33
-
Von FatalError im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:05
-
Von hr hoa im Forum HST Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 13:35
-
Von Stef1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.11.2004, 13:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen