
-
nichtlineare periodisierung! ein paar fragen dazu!
Hallo,
erstmal ein paar wenige worte zu mir:
ich "trainiere" seit ca 1,5 jahren (damals bekam ich meine hantelbank), mit recht magerem erfolg. das erste jahr hab ich komplett verschenkt, da ich nichts von grundübungen, ernährung, periodisierung oder sonst irgendwas wusste! das letzte halbe jahr hab ich dann, dank diesem forum, besser trainiert obwohl ich weder meine ernährung noch meine training optimal durchgezogen habe (hatte neben mangelnder geduld und mangelndem wille zur konsequenz aber auch andere gründe). erfolge waren aber sichtbar!
meine ziele sind, nicht wie bei vielen anderen hier, einfach nur masse und dann irgendwann eine gute defi, ich möchte eine muskulöse figur erreichen ohne ein jahr lang "fett" rumzulaufen, außerdem möchte ich im ähnlichen maße kraft, ausdauer und geschwindigeit steigern!
ich bin trotzallem zum großteil überzeugt von den trainingsgrundlagen, habe aber auf einer anderen seite 2 sehr interessante übersetztungen über periodisierung gefunden! in diesen übersetztungen geht es um verschiedene arten von periodiesierung und deren nach- und vorteile
hier die beiden texte, die bestimmt dem einen oder anderen bekannt sind
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...272&post=13744
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...272&post=13947
meine konkrete frage ist nun:
1.ist es möglich den "wkm-plan" mit prinzip der nichtlinearen per. (also einen bereich der "kraftarten/phaserarten" auf verbesserung/wachstum zu trainieren und die anderen auf erhalt) kombinieren
2. hat jemand erfahrung mit einer nichtlinearen per. ?
3. werde ich im verlauf der, hier gestarteten diskussion vllt mal einen trainingsplan bzw zyklus hier reinschreiben, so wie ich mir den vorstelle und den ebenfalls zum abschuss frei geben!
ps: wenn es nicht erlaubt ist diese links hier zu posten sagt mir das bitte rechtzeitig, dann nehm ich sie wieder raus
schonmal danke für alle konstruktiven antworten
Mfg BaUer
-
Ich mache im Moment eine klassische/ lineare Periodisierung.
Die Überlegung jede Woche oder jede zweite Woche zu wechseln, würde, glaube ich, nicht den gewünschten Erfolg bringen. Zumindest nicht in einer Wettkampfvorbereitung. Das Problem ist, dass du nicht wirklich "rein" kommst... Im Moment erhöhe ich das Gewicht jede Woche um 2,5Kg und spüre richtig wie die Kraft zunimmt. Das wäre so gar nicht möglich wenn ich jede Woche die Belastung so stark variere...
Außerdem ist ja bekannt, dass man auch mit niedrigen Wdh noch Masse aufbauen kann.
Wenn ich jetzt zu HT wechsele, dann verliere ich natürlich wieder etwas Maxkraft, aber das ist ja auch irgendwie der Sinn der Periodisierung, dann kommt wieder die Kraftpahase in der ich die HT dann umsetzte und mich wieder steigern kann.
Kurz: Die nichtlineare Periodiserung dämpft die Extreme ab.
Das kann Offseason sicher in Vorteil sein, aber währen der Saison glaube ich nicht, dass es besser als lin. Periodisierung ist.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
1.ist es möglich den "wkm-plan" mit prinzip der nichtlinearen per. (also einen bereich der "kraftarten/phaserarten" auf verbesserung/wachstum zu trainieren und die anderen auf erhalt) kombinieren
Das ist mit Sicherheit möglich - die Frage ist dann nur wie gut man sich verbessern kann. Bin allerdings fest davon überzeugt dass der Körper vielseitig genug ist um sich auch an verschiedene Reize anzupassen.
So lange man nur an Masse/Kraft interessiert ist sollte es nicht so stark ins Gewicht fallen linear zu periodisieren, was ist aber mit z.B. einem Boxer, was würde mit seiner Leistung passieren würde er im, sagen wir 3 Wochen-Rhythmus zwischen Krafttraining, anearober A. und aerober Ausdauer "wechseln"? Ich vermute stark das würde in die Hose gehen!
Als Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass ich Krafttraining und Kampfsport betreibe, und mich sowohl in Sachen Kraft als auch in der Ausdauer verbessern konnte, bei gleichzeitigem Training.
An der linearen Periodisierung rütteln schon etliche hochkarätige Experten, allen voran sicherlich Louies Simmons vom Westside Barbel Club - die trainieren nach 3, beinahe 4 Methoden gleichzeitig - Maximalkraft, Schnellkraft, "Hypertrophie" und als ob das noch nicht genug wäre, eine Art Kraftausdauertraining mittels Schlittenziehen, Strongmen-Übungen usw
-
danke für die ausführlichen antworten!
ich denke ich werde dann 3 mal die woche nach einem gründübungsplan alla wkm trainieren und jede 2. trainingseinheit das gewicht erhoehen, bis nix mehr geht!
dazu versuche ich dann noch einmal die woche laufen,sprinten oder schwimmen zu gehn! mal gucken ob das hinhaut und sollte ja meine ziele auch erfüllen können!
Mfg BaUer
-
 Zitat von bauer16
danke für die ausführlichen antworten!
ich denke ich werde dann 3 mal die woche nach einem gründübungsplan alla wkm trainieren und jede 2. trainingseinheit das gewicht erhoehen, bis nix mehr geht!
Aber nicht zu hoch anfangen!
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von FatalError im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.02.2008, 08:17
-
Von logg92 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.10.2007, 20:33
-
Von FatalError im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:05
-
Von hr hoa im Forum HST Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 13:35
-
Von Stef1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.11.2004, 13:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen