hey, mir ist was eingefallen.

der beckenboden arbeitet doch synergisch bei erhöhung des intraabdominalen drucks bei kontraktion des bauches sowie senkung des zwerchfells, wenn man es denn so will.

folgendes:
wenn man sämtliche luft ausatmet, den kehlkopf schließt, DANN aber den brustkorb dehnt, dann zieht man doch den beckenboden nach oben.

was haltet ihr von der übung?

ich werd ihn wahrscheinlich nur so trainren, die anderen übungen, die sich so sah, sehen mir wien ziemlich sinnloser "müll" aus....

PS: habs gerade zum verrecken probiert:
---> tat sogar richtig weh.

wenn jemand sinnvolle, schwierige übungen zum thema hat, bitte her damit