
-
Ephedrin & Antidepressiva
Weiß jemand von euch, WARUM man jene Substanzen nicht kombinieren darf???? Auf jedem Epheprodukt steht es fett geschrieben...aber was passiert genau, wenn man es DOCH tut?
Für mich sind nämlich die bösen Stimmungsschwankungen bei Ephekonsum mit am schlimmsten, da würde ich sooo gerne mit einem leichten, pflanzlichen, Antidepressiva "gegensteuern".
Habe bei miesepetrigen Phasen schon öfter mit Erfolg Johanniskraut genommen, würde die Dinger auch jetzt gerne nehmen.
Weiß jemand, ob das ok geht? Bezieht sich vielleicht die Kombi-Warnung nur auf hochdosierte, verschreibungspflichtige Antidepressiva??
-
Ephedrin ist doch ein Aufptuschmittel, evtl. kann es die Wirkung von Antidepressivan stark in die höhe schiesse lassen.
Bei z.B. Extasy wird meist Ephedrin mir reingemanscht, damit der gewünschte Effekt bei Extasygenuss ist.
-
75-kg-Experte/in
naja wie es bei johanneskraut aussieht, keine ahnung.
aber ich nehme seit kurzem cipralex und vor allen in der anfangszeit
ist es da mit trainieren recht schwierig für mich, da ich weniger kraft habe und schlapper bin. wird sich hoffentlich bald legen, daß ich mich wieder steigern kann. ist allerdings auch verschreibungspflichtig.
-
Da wird sich nichts Beinrächtigen, das Johanniskraut kann also rhig dazu genommen werden.
Da Ephedrin ein MAO-Hemmer ist (es beschäftigt diese zumindest genügend, um sie auch zu hemmen), kann es bei verschreibungspflichtigen Antideppressivas auch zu einer ungewollten Potenzierung der Wirkung kommen.
Aber von handelsüblichen Antidepressivas würde ich eh die Finger lassen.
Probiere doch mal Vitamin B1 zusammen mit B6, hochdosiert.
-
Ephedrin ist kein MAO-Hemmer... sondern ein Hemmer der synaptischen wiederaufnahme von adrenalin/noradrenalin.
die meisten antidepressiva sind MAO-Hemmer, kombiniert, würde das also heissen, das man die Verweildauer von Adrenalin/Noradrenalin auf 2 wegen verlängert statt nur auf einem, was zur potenzierung des effekts führt.
Johanniskraut, oder besser sein inhaltsstoff Hyperforin bewirkt eine nichtselektive Wiederaufnahmehemmung von Serotonin, Noradrenalin, Dopamin, GABA u. Glutamat. 900mg extrakt als mindestdosis sollten zusammen mit ephedrin reibungslos funktionieren.
ich persönlich würde aber vorschlagen, das übel an der wurzel anzupacken, nämlich die ursache einer ephedrin-bedingten depression zu bekämpfen, indem man die vorstufen der neurotransmitter zuführt, deren mangel für die depressive laune verantwortlich ist, nämlich Tyrosin und Phenylalanin.
mfg
der Dr.
-
Es ist auch ein leichter MAO-Hemmer -habe mich auch gewundert, aber auf pub med so gelesen.
BTW: recht simpel und gefahrenlos: einfach mal Eisen supplementieren.
Eisenmangel kann sich in handfesten Depressionen manifestieren und bei Frauen ist das eh recht häufig (50% aller Frauen haben einen Eisenmangel und/oder sind anämisch).
Ich weiß wovon ich rede, das kann übel sein, ist aber dann so erstaunlich leicht behoben, dass man es in dem Moment, wo man depri ist, nie glauben würde. Es hilft.
-
 Zitat von Dr.Freezer
ich persönlich würde aber vorschlagen, das übel an der wurzel anzupacken, nämlich die ursache einer ephedrin-bedingten depression zu bekämpfen, indem man die vorstufen der neurotransmitter zuführt, deren mangel für die depressive laune verantwortlich ist, nämlich Tyrosin und Phenylalanin.
mfg
der Dr.
Diese Aminos werde ich auch demnächst vieleicht mal testen, der Vitamin B Komplex hilft übrigens auch bei der Synthese der Transmitter, deswegen ach die netten Namen, wie Neuro-Bion etc ...
-
Wow, Jungs, ihr seid suuuper! Eure Antworten waren für mich sehr aufschlussreich!
Besoderen Dank an Dr. Freeser!
-
Als da seien Vitamin B1 & B6, in Kombination genannt, auch, weil ein Synergismus besteht.
Auch mit B12, aber davon kriege ich Akne.
-
Neuer Benutzer
[QUOTE=borkan]
aber ich nehme seit kurzem cipralex und vor allen in der anfangszeit
ist es da mit trainieren recht schwierig für mich, da ich weniger kraft habe und schlapper bin. wird sich hoffentlich bald legen, daß ich mich wieder steigern kann. QUOTE]
ich nehme schon seit längerem cipralex und möchte jetzt gerne mit einem fatburner mit ephe anfangen.
jemand schon erfahrungen mit wechselwirkungen?
Ähnliche Themen
-
Von Kevin29 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.07.2012, 10:33
-
Von Sabine67 im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.12.2007, 09:32
-
Von PumpingCalifornia im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 19:28
-
Von borkan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 12:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen