
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von rantanplan
Eine moderate Insulinresistenz scheint tatsächlich eigentlich nur unter High-Carb-Bedingungen grundsätzlich als negativ zu bewerten zu sein, da sie erst unter diesen Bedingungen zu den eigentlichen Komplikationen wie Hyperinsulinämie führt.
Mit solchen Pauschalaussagen wäre ich vorsichtig. Sie ist auf jeden Fall absolut negativ zu werten bei Leuten mit Gewichtsproblemen (finde ich nicht ganz unwichtig... das sind ja die "Problemfälle" von später). Das mit der Entstehung und den Folgen der Insulinresistenz - naja, lassen wir das.
Jede Insulinresistenz beginnt übrigens moderat.
Ich persönlich bevorzuge mittlerweile auch eine moderatere Variante - Stichwort Metabolic Diet.)
Siehst Du, jetzt hast Du Atkins bzw. low carb hinter Dir, bist bei der nächsten Diätform angelangt, und irgendwann entdeckst Du dann zum Schluss auch die ganz normale Mischkost (mit erhöhtem Proteinanteil als Sportler). Aber der Weg dorthin scheint irgendwie nicht leicht zu sein.
Ähnliche Themen
-
Von xerof im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:47
-
Von vert im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.02.2007, 18:42
-
Von david jefferies im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.03.2006, 18:12
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.06.2005, 18:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen